Top Island Sehenswürdigkeiten
Derzeit ist Island eines der beliebtesten Reiseziele der Welt.
Touristen strömen in Scharen zu den isländischen Sehenswürdigkeiten, die sich meist um die spektakulären Landschaften des Landes drehen.
Zu den Aktivitäten in Island gehören Wanderungen durch Nationalparks, um schlafende Vulkane, malerische Wasserfälle und riesige Gletscher zu sehen – du kannst sogar auf einem Gletscher wandern.
In diesem Beitrag teilen Reiseblogger aus der ganzen Welt, welche Aktivitäten und Attraktionen in Island ein Muss sind.
Sie teilen auch ihre Tipps, wo man in Island übernachten kann (einschließlich Unterkünfte in Reykjavik).
Island – Attraktionen und Aktivitäten, die man gesehen haben muss
1. Gletscherwanderung Island

Eines der besten Dinge, die ich im letzten Sommer in Island gemacht habe, war eine Wanderung auf dem Gletscher.
Es ist eine halbtägige Aktivität, die dir aber eine ganz andere Perspektive auf den Gletscher selbst bietet. Am Vortag habe ich die Gletscherlagune und den Diamond Beach erkundet, von wo aus man einen fantastischen Blick auf den Gletscher hat, aber erst aus der Nähe wird einem klar, wie beeindruckend er ist.
Meine Tour begann ein paar Kilometer von der Gletscherlagune in Hofn entfernt. Zu Beginn der Tour fährst du auf einer sehr holprigen Offroad-Strecke zum Fuße des Gletschers (unsere Tour beinhaltete auch eine kleine Bootsfahrt!). Dann ist es an der Zeit, die Steigeisen anzulegen und eine Sicherheitseinweisung zu erhalten. Die Regeln für die Tour sind streng, aber das ist nur zu deiner Sicherheit, also hör gut zu und befolge die Anweisungen genau.
Ich hatte Bedenken, mit Steigeisen auf dem Gletscher zu gehen, aber nach ein paar Schritten hat man den Dreh raus. Insgesamt verbrachte unsere Gruppe eine Stunde auf dem Gletscher, sah riesige Gletscherspalten (aus der Ferne) und probierte einige künstliche Stufen aus.
Nachdem wir eine Stunde auf dem Gletscher gelaufen waren und eine relativ kleine Strecke zurückgelegt hatten, zeigte sich, wie groß er war. Einer meiner Höhepunkte war der Blick zurück auf die Gletscherlagune und wie klein sie in der Ferne aussah. Danach habe ich das frische Gletscherwasser getrunken (in der Liegeposition), denn das ist wohl die beste Art, den Gletscher zu erleben! Der Glacier Walk ist eine tolle Tour, die du auf jeden Fall in dein Islandprogramm aufnehmen solltest.
Verschiedene Touren beinhalten einen Besuch der Gletscherlagune.
Empfohlen von Becky von Becky The Traveller
2. Jokulsarlon Gletscherlagune

Die Jokulsarlon Glacial Lagoon ist eine Lagune, in der sich Eisberge in einem See an der Südküste Islands bewegen und verschieben. Die Eisberge sind abgebrochene Teile des sich zurückziehenden Oraefajokull-Gletschers und zeigen sich in einer wunderschönen Kombination aus Blau, Weiß und Schwarz. Die Lagune liegt direkt am Meer, enthält eine Mischung aus Salz- und Süßwasser und ist die Heimat von Robben und Vögeln.
Die eisgefüllte Lagune kann das ganze Jahr über besichtigt werden (auch wenn die Straße bei schlechtem Wetter ein paar Mal im Jahr gesperrt wird) und ist kostenlos, so dass sie eine großartige isländische Winter- oder Sommeraktivität ist, wenn du die Südküste besuchst. Du kannst selbst hierher fahren oder dich einer Tour von Reykjavik aus anschließen, und auch der isländische Hop-on-Hop-off-Bus hält im Sommer auf den meisten seiner Routen hier. In den wärmeren Monaten kannst du sogar eine Bootsfahrt in der Lagune machen, um einen genaueren Blick auf die Lagune zu werfen und mehr von ihr zu sehen, als man vom Ufer aus sieht!
Es gibt eine Reihe von Touren, die dich zur Jokulsarlon Gletscherlagune bringen; klicke hier, um weitere Informationen über die verfügbaren Touren zu erhalten, die Preise zu überprüfen und/oder eine Buchung vorzunehmen.
Empfohlen von Jessica von Independent Travel Cats
3. Eishöhle Island

Viele Menschen besuchen Island im Sommer. Vor allem diejenigen, die wie ich sind und das Schwitzen den gefrorenen Fingern vorziehen. Island ist aber definitiv eines der Reiseziele, die man das ganze Jahr über besuchen kann. Es bietet seinen Besuchern zu jeder Jahreszeit etwas Interessantes.
Wenn du Island in den Wintermonaten besuchst, wird dir die Kälte unter die Haut gehen, ob du es willst oder nicht. Deshalb empfehle ich dir, viele Schichten Kleidung anzuziehen und eine Tour namens Into the Ice zu buchen. Bei dieser einzigartigen Tour fährst du mit dem Bus von Reykjavik zu einem Ort, an dem du in ein lustiges großes Gletscherfahrzeug steigst. Dann fährst du weiter zum Langjökull-Gletscher , wo sich die Eishöhle befindet. Die Eishöhle, manchmal auch Eistunnel genannt, ist der längste von Menschenhand geschaffene Eistunnel der Welt.

Ja, du kannst in den Tunnel im Inneren des Gletschers gehen! Höre dem Führer zu und erfahre, wie sich die globale Erwärmung auf die Gletscher auf der ganzen Welt auswirkt. Wundere dich nicht, wenn die Temperatur im Tunnel wärmer ist als draußen, wenn du ihn im Winter besuchst. Das liegt daran, dass die Temperatur im Inneren des Tunnels das ganze Jahr über stabil ist – um die 0 Grad Celsius. Um ehrlich zu sein, wollten wir gar nicht aus dem Tunnel herausgehen. Drinnen war es ganz gut, draußen waren unsere Gesichter und Finger völlig durchgefroren. Genauso wie unsere Kameras und Telefone… Aber diese Momente mit den dummen Fingern waren es so sehr wert. Wie oft in deinem Leben kannst du eine Eishöhle im Inneren eines Gletschers besuchen?
Klicke hier, um mehr über die Tour zu erfahren und / oder eine Buchung vorzunehmen.
Empfohlen von Alex von Crazy Sexy Fun Traveler
4. Reynisfjara – Schwarzer Sandstrand Island

Der Strand Reynisfjara ist ein kultiger, schwarzer Sandstrand im Süden Islands. Er ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Aber nur weil er so touristisch ist, heißt das nicht, dass er nicht auch einer der schönsten und einzigartigsten Orte Islands ist!
Dieser natürliche Strand besteht aus schwarzem Vulkansand. Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht nur Sand ist, sondern eine Mischung aus kleinen schwarzen Steinen. Diese Steine sind entstanden, als Lava mit dem Atlantik zusammenstieß. Die Wellen an diesem Strand sind gewaltig und du musst sie aus der Ferne bewundern, um nicht in das eiskalte und unbarmherzige Wasser gezogen zu werden.
Neben dem Strand und dem Meer gibt es in der Nähe auch eine Höhle. Hálsanefshellir ist eine Basalthöhle, die du sogar betreten kannst. Sei dabei aber vorsichtig, denn in der Vergangenheit gab es Einstürze und du willst auf keinen Fall bei Flut in der Höhle stecken bleiben.
In der Nähe befindet sich ein weiteres Naturphänomen. Der 340 Meter hohe Berg mit sechseckigen Basaltsäulen, der den Strand überragt, heißt Reynisfjell. Sie sind wunderschön, und in der richtigen Jahreszeit nisten hier sogar Papageientaucher ihre Eier! Du kannst sie besteigen, um ein Foto zu machen, aber geh nicht zu hoch hinauf, sonst kommst du vielleicht nicht mehr herunter!
Besucher kommen hierher, um die natürliche Schönheit zu bewundern und einen echten schwarzen Sandstrand zu sehen. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man etwas so Surreales zu sehen bekommt, und da der Strand von Reynisfjara weniger als drei Autostunden von Reykjavik entfernt ist, ist er definitiv einen Besuch in Island wert.
Gut zu wissen ist auch, dass es in der Nähe ein Café und eine Toilette gibt. Wir haben es vorgezogen, zur Mittagszeit vorbeizukommen, um den Ort zu genießen, bevor wir uns mit Essen vollstopfen!
Letztendlich ist dies eines der besten Dinge, die man in Island und sogar auf der ganzen Welt tun kann! So einen schwarzen Sandstrand habe ich noch nirgendwo anders gesehen. Island ist ein Land, das für seine atemberaubenden Orte bekannt ist, und Reynisfjara hebt sich immer noch von vielen anderen Reisezielen ab!
Empfohlen von Natasha & Cameron von The World Pursuit
5. Golden Circle Tour

Die Golden Circle Tour ist eines der absoluten Muss-Aktivitäten in Island. Es ist eine Fahrtroute in Südisland, die 3 Hauptattraktionen in einer Schleife umfasst. Wenn du deinen eigenen Mietwagen hast, ist die Tour kostenlos, oder du kannst eine der vielen geführten Touren buchen.
Wir starteten den Golden Circle in Reykjavik und genossen die malerische Fahrt. Wir haben etwa 4 Stunden gebraucht, aber je nachdem, wie lange du an den einzelnen Haltestellen bleibst, kann die Fahrt auch einen ganzen Tag dauern. Wir haben auch einen extra Stopp eingelegt, um Islandpferde zu streicheln – ein weiteres Muss in Island.
Der erste wichtige Halt auf dem Golden Circle ist der Thingvellir-Nationalpark, ein Ort von historischer, kultureller und geologischer Bedeutung. Der Park liegt in einem Grabenbruch, der durch die Trennung der nordamerikanischen und eurasischen tektonischen Platten entstanden ist. Er ist bekannt für das Althing, den Ort, an dem im Jahr 930 n. Chr. das erste Parlament Islands tagte. Der Park gehört zum UNESCO-Welterbe.

Der nächste Halt ist Geysir, ein geothermischer Park, der auf einem kochenden Kessel sitzt. Strokkur ist der größte ausbrechende Geysir in diesem Gebiet und schießt etwa alle 10 Minuten kochendes Wasser bis zu 30 Meter hoch in die Luft. Halte deine Kamera für die Eruption bereit. Es ist interessant, den Weg entlang zu gehen und zischende Dampfschlote, schwefelhaltige Schlammtöpfe sowie heiße und kalte Quellen zu sehen.
Der Gulfoss-Wasserfall ist der dritte und spektakulärste Halt auf dem Golden Circle. Er heißt “Goldener Wasserfall”, weil das Wasser an einem sonnigen Tag golden erscheint, wenn es hinunterstürzt. Er ist der beliebteste und einer der schönsten Wasserfälle in Island. Bleib hier stehen und bestaune seine Schönheit, so lange du willst, das wird dich beleben und ermutigen.
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Gold Circle Touren. Klicke hier für weitere Informationen über die verfügbaren Touren und/oder um eine Buchung vorzunehmen.
Recommended by Alexis and Bertaut from World Travel Adventurers
6. Halbinsel Snaefellsnes

Island ist magisch. Aber es ist etwas ganz Besonderes, auf dem Gipfel eines erloschenen Vulkankraters zu stehen und auf eine verschneite, moosbewachsene Landschaft zu blicken, die sich fast so weit erstreckt, wie das Auge reicht. Das ist nur ein Teil der Magie, die wir bei unserer Tour auf der Halbinsel Snaefellsnes erlebt haben.
Nachdem du Reykjavik verlassen hast, hältst du zuerst an einem riesigen Feld von Vulkankratern an – und erklimmst ein paar, wenn du dich mutig fühlst. Bonuspunkte bekommst du, wenn du Krater in Meeresnähe findest, wo du noch immer die Formen sehen kannst, die die brühende Lava vor ein paar tausend Jahren beim Aufprall auf den eiskalten Atlantik hinterlassen hat.
Von dort aus kannst du in einem der vielen kleinen Fischerdörfer anhalten, um frische Meeresfrüchte zu essen und einen atemberaubenden Blick aufs Meer zu genießen (Arnarstapi war einer unserer Lieblingsstopps!).
Nicht weit entfernt findest du Gletscher, die zum Wintersport einladen, und Vatnshellir, eine jahrtausendealte Lavaröhre, die du hinabsteigen und besichtigen kannst. Und wenn du viel Glück hast, stößt du vielleicht auch auf einige der natürlichen heißen Quellen in der Gegend, die nur darauf warten, dass du ein kurzes, warmes Bad nimmst.

Und von dort aus solltest du Londrangar nicht vergessen, wo du direkt vor der Küste steile Klippen und einige der wunderschönen vulkanischen Felsspitzen Islands sehen kannst – oder, wie unser isländischer Freund erklärte, die berühmten Trolle des Landes.
Mache einen letzten Halt am Djupalonssandur, einem schwarzen Perlenstrand, der für sein rostiges Schiffswrack und seine mächtigen Wellen bekannt ist. Hier findest du auch einige der täuschend schweren Steine, die die Fischer früher zum Spaß in einem Kräftemessen zu heben versuchten.
Wir hatten sogar das Glück, einen Polarfuchs zu sehen, der am Strand entlanglief und sich von den Touristen etwas zu essen holte!
Was auch immer dein Vergnügen ist, auf der Halbinsel Snaefellsnes gibt es für fast jeden etwas.
Es gibt eine Reihe von Touren, mit denen du die Snæfellsnes-Halbinsel besuchen kannst. Klicke hier, um mehr über die verfügbaren Touren zu erfahren, die Preise zu überprüfen und/oder eine Buchung vorzunehmen.
Empfohlen von Meagan von Two Restless Homebodies
7. Rauðasandur in den Westfjorden

Rauðasandur, im Englischen auch als Red Sand Beach bekannt, ist ein 10 km langer, von den Touristenmassen unberührter Strand. Rauðasandur liegt in den Westfjorden, Islands ländlichster und unerforschter Region, die auch “Islands bestgehütetes Geheimnis” genannt wird.
Der Strand ist eine gute 30-minütige Autofahrt vom nächsten bewohnten Zentrum entfernt, aber es gibt auch Campingmöglichkeiten in der Nähe, wenn du abenteuerlustig bist und mehr Zeit dort verbringen möchtest.
Der Strand ist von Fjorden umgeben, die die Fahrt dorthin besonders malerisch machen. Wenn du langsam die steilen Kurven der Schotterstraßen der Westfjorde hinunterfährst, hast du diesen riesigen roten Strand mit türkisfarbenem Wasser vor dir – ein wirklich atemberaubendes Schauspiel.
Obwohl es Anfang August und damit Hochsommer war, als ich zu Besuch kam, war der Strand so gut wie leer und wir hatten das Vergnügen, ihn alleine zu genießen.

Uns wurde gesagt, dass sich an diesem Strand häufig Robben in der Sonne aalen, also sind wir etwa eine Stunde lang auf und ab gelaufen, um nach ihnen Ausschau zu halten. Leider hatten wir nicht das Glück, sie zu sehen, aber der Spaziergang in der Sonne hat trotzdem Spaß gemacht, auch wenn das Wasser zum Schwimmen ein bisschen zu kalt ist! Ich kann dir nur empfehlen, Rauðasandur in dein nächstes Island-Reiseprogramm aufzunehmen! Mehr über Islands roten Strand und die Westfjorde erfährst du hier.
Empfohlen von Greta von Greta’s Travels
8. Museum für isländische Zauberei und Hexerei

Galdrasafnið (auch bekannt als das Museum für isländische Zauberei und Hexerei) befindet sich in Hólmavík, der mit 375 Einwohnern größten Stadt in der Region Standir. Obwohl es abseits der ausgetretenen Pfade liegt, lohnt sich die Mühe, nach Hólmavík zu kommen.
Die Fahrt durch die Westfjorde ist atemberaubend! Wir kamen kurz vor der Öffnung des Museums an und beschlossen, einen Spaziergang entlang des Fjords zu machen. Direkt unter der Wasseroberfläche war der größte Seestern, den ich je gesehen habe! Nach ein paar Augenblicken, in denen ich die Schönheit, die Ruhe und die salzige Seeluft in mich aufnahm, war ich völlig entspannt. Als wir das Museum betraten, begrüßte uns der Kurator, Sigurður Atlason, herzlich und überreichte uns einen schriftlichen Führer über die Ausstellungsstücke (der in mehreren Sprachen erhältlich ist).
Ein Rundgang durch das Museum offenbart die faszinierende (und tragische) Geschichte der Gegend. Anders als in vielen anderen Gegenden waren die Hexen in Island meist Männer. Doch ihr Schicksal war wie das der Hexen weltweit: Sie wurden verfolgt und häufig hingerichtet.
Die Hexenjagden zwischen 1654 und 1690 waren besonders brutal – 16 Männer und 1 Frau wurden auf dem Scheiterhaufen verbrannt! Zu der faszinierenden Ausstellung gehören auch Nachbildungen von Nábrók (Nekropanten) und einem Tilberi (eine Kreatur, die von Hexen geschaffen wurde, um Milch zu stehlen).
Es gibt sogar einen Zombie, der aus dem Boden klettert! Bevor du dich wieder auf den Weg machst, kannst du im angrenzenden Restaurant ein traditionelles isländisches Essen genießen und dir im Geschenkeladen ein Buch über isländische Magie kaufen.
Empfohlen von Robin von LETgo: Gelegenheit ergreifen
9. Vulkan Eldfell

Wenn du an der Südküste Islands bist, solltest du einen Tagesausflug nach Vestmannaeyjar (die Westmännerinseln) machen. Eine 40-minütige Fährfahrt von Landeyjahöfn entfernt liegt die kleine Insel Heimaey, auf der sich der Eldfell befindet, ein Vulkan, der nach einem überraschenden Ausbruch im Jahr 1973 einen Großteil der Insel in Lava und Asche erstickt hat. Da mir das ziemlich cool vorkam, beschloss ich, ihn zu erwandern.
In der Nähe des Vulkans befindet sich der unheimliche “Hausfriedhof” mit Schildern, die darauf hinweisen, wo früher Häuser und Gemeindegebäude standen, bevor sie durch den Ausbruch zerstört wurden. Isländische Ponys beäugten mich neugierig, als ich den Weg fortsetzte.
Der Eldfell (isländisch für “Feuerberg”) ist etwa 200 Meter hoch, und für den Aufstieg auf dem sandigen Gelände werden feste Schuhe empfohlen. Das isländische Wetter ist sehr wechselhaft. Heftiger Regen stach mir in die Wangen, als ich das letzte Stück hinaufstieg, bevor die hartnäckige Sonne durch die Wolken brach, als ich gerade den Gipfel erreichte.

Der Blick vom Gipfel zeigte einen weiteren Vulkan, Helgafell, im Süden. Vor der Insel sah ich verschiedene Landzungen, die in den letzten Jahrzehnten aus dem Atlantik aufgetaucht sind.
Allein auf dem Gipfel zu sein war aufregend und ziemlich surreal, bis das Geräusch von zischenden Ereignissen die gespenstische Realität meiner Umgebung verstärkte. Es war schwer vorstellbar, dass 40 Jahre vor meinem Besuch immense Verwüstungen durch vulkanische Aktivitäten in dem natürlichen Laboratorium direkt unter meinen Füßen angerichtet worden waren.
Auch wenn Eldfell nicht an die schneebedeckte Pracht des berüchtigten Eyjafjallajökull heranreicht, bleibt es eine meiner liebsten Reiseerinnerungen, allein auf dem Gipfel eines Vulkans zu stehen. Diese Erfahrung hat mich daran erinnert, wie faszinierend die geologische Wissenschaft hinter unserem Planeten ist.
Empfohlen von Shannon von SoleSeeking
10. Glymur Wasserfall

Eines meiner schönsten Erlebnisse in Island war die Wanderung zum Glymur-Wasserfall.
Lange Zeit hielt man ihn für den höchsten Wasserfall Islands, bis Wissenschaftler einen höheren Wasserfall tief in einem Gletscher entdeckten. Trotzdem ist dies wahrscheinlich die einfachste Option, um einen der höchsten Wasserfälle Islands zu sehen!
Die Wanderung ist nicht allzu anstrengend, aber es geht ein gutes Stück bergauf. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind also ein Muss (weitere Empfehlungen für Island findest du in meiner Packliste ).
Im Sommer ist es am besten, die Ostseite des Flusses hinaufzuwandern, von wo aus du einen hervorragenden Blick auf die Fälle hast. Du kannst dann am Aussichtspunkt vorbeigehen und die Wanderung zu einer Schleife machen, indem du durch den Fluss oberhalb der Fälle watest.
Dafür musst du mit einer Gesamtwanderzeit von etwa drei bis vier Stunden rechnen.
Im Winter wird die Brücke, die den Fluss unterhalb der Wasserfälle überquert, entfernt, sodass du den Weg nur auf der Westseite sicher hinaufwandern kannst.
Dadurch hast du zwar keine so tolle Aussicht, aber der Vorteil ist, dass viel weniger los ist als im Sommer – als ich die Wanderung im Winter gemacht habe, war ich den ganzen Morgen der Einzige dort und nur ein paar Leute kamen an mir vorbei, als ich zu meinem Auto zurückging.
Die Wanderung bis zu den Wasserfällen und zurück auf dieser Seite dauert für die meisten relativ fitten Menschen zwischen 3 und 3,5 Stunden.
Der Start der Glymur-Wanderung liegt etwa eine Autostunde nordöstlich von Reykjavik, der Parkplatz befindet sich an der Route 47. Informationen zum Weg findest du am Anfang der Wanderung.
Empfohlen von Laurence von Finding the Universe
11. Food Tour Reykjavik

Eine kulinarische Tour in Reykjavik ist ein Muss, denn die Leute reden ständig über traditionelles isländisches Essen, obwohl sie eigentlich keine Ahnung davon haben! Auf dem Reykjavik Food Walk bekommst du nicht nur eine langweilige Geschichts- und Kulturstunde, sondern probierst auch Gerichte, auf die du wahrscheinlich schon lange neugierig bist. Ich weiß, dass ich neugierig war, weil ich nicht einmal wusste, was mich erwartet! Nimm dir einen Moment Zeit und überlege, was dir in den Sinn kommt, wenn du “isländisches Essen” hörst – was könnte das sein?
Auf dieser kulinarischen Tour wirst du keine fermentierten Haie essen, aber sie können dir auf jeden Fall die richtige Richtung zeigen, wenn du das suchst. Stattdessen wirst du mit unglaublichen, herzhaften Suppen, dem berühmten isländischen Hotdog, Broteis und Fleisch verwöhnt, das du vielleicht nicht kennst, von dem du dir aber wünschen wirst, dass es mehr in deinem Leben gibt. Natürlich gibt es unterwegs auch noch ein paar andere Überraschungen.

Da Reykjavik eine so überschaubare Stadt mit beeindruckenden Ausblicken auf das Wasser, niedlichen und bunten Häusern und einer einzigartigen Kirche ist, gibt es an jeder Ecke etwas zu sehen. Natürlich ist das Essen die Hauptattraktion dieser Tour, aber eigentlich ist es eher so, dass du das Beste von Reykjavik in nur ein paar Stunden erleben kannst.
Tipp: Klicke hier, um eine 4-stündige Food Walking Tour in Reykjavik zu buchen und 13 verschiedene Gerichte und sechs einzigartige Lokale zu probieren. Oder möchtest du lieber eine Biertour machen und über 10 tolle isländische Biere probieren?
Empfohlen von Jessica von A Wanderlust for Life
12. Nationalpark Þingvellir (Thingvellir)

Eines der besten Dinge, die du in Island tun kannst, ist eine Wanderung im Þingvellir (Thingvellir)-Nationalpark. Je nachdem, was dich am meisten interessiert, kannst du verschiedene Wanderwege wählen, aber einer der beliebtesten beginnt am Thingvellir-Besucherzentrum.
Hier kannst du die große Almannagjá-Verwerfung durchwandern, bei der sich zwei tektonische Platten – die Almannagjá im Westen und die Heiðargjá im Osten – allmählich jedes Jahr um ein paar Millimeter auseinander bewegen.
Dieser Weg ist aber auch aus einem anderen Grund beliebt – er führt dich zum Öxarárfoss-Wasserfall. Obwohl dieser Wasserfall nicht ganz so großartig ist wie der Gullfoss oder der Seljalandsfoss, ist er dennoch ein wunderschöner Wasserfall, der bei Fotografen sehr beliebt ist. Außerdem sind die Isländer stolz auf ihr super sauberes Wasser, und dieser Wasserfall ist so sauber, dass du sogar direkt daraus trinken kannst. Und hey, es muss noch jemandem gefallen haben, denn er ist auch ein Drehort für Game of Thrones!
Klicke hier, um mehr über die Game of Thrones Tour zu erfahren.

Weitere Höhepunkte dieser Wanderung durch den Thingvellir-Nationalpark sind die Bewunderung für eine traditionelle isländische Kirche aus nächster Nähe und der Blick über riesige Seen von der Aussichtsplattform direkt neben dem Besucherzentrum.
Um das Beste aus deiner Wanderung zu machen, solltest du mindestens 3-4 Stunden für diesen Weg einplanen. Die Parkgebühr am Besucherzentrum beträgt 500 ISK (isländische Krónur) für einen ganzen Tag. Mit diesem Ticket kannst du aber auch auf allen offiziellen Parkplätzen im gesamten Thingvellir-Nationalpark parken. Du kannst diesen Weg also problemlos mit einem anderen beliebten Wanderweg am selben Tag kombinieren!
Es gibt eine Reihe von Touren, die einen Stopp im Thingvellir Nationalpark beinhalten.
Empfohlen von Justine von Wanderer of the World
13. Wandern auf dem Vulkan Mt. Eldborg

Eines Morgens wachte ich auf und schaute durch das Fenster meines Wohnmobils, um eine komplett weiße Welt außerhalb des Fahrzeugs zu entdecken. Ich zog mich warm an und beschloss, nicht auf die schneebedeckte Straße zu gehen, sondern zum perfekt geformten Vulkan Mt.
Die Wanderung war magisch, langsam verflüchtigte sich der Nebel und die Aussicht wurde immer klarer und deutlicher. Da der Weg mit Schnee bedeckt war, musste ich ziemlich vorsichtig sein, um mich nicht zu verlaufen, aber mit der Hilfe von Maps.me habe ich es gut geschafft.
Auf dem Weg begegnete ich einer Herde Islandpferde. Im Schnee sahen sie noch schöner aus! Der Wanderweg war den größten Teil der Strecke flach bis ich den Vulkan erreichte. Ein kurzer, aber steiler Aufstieg führte mich zum Rand des 60 Meter hohen Kraters, von dem aus ich eine herrliche Aussicht hatte.
Das Besondere an der Wanderung war, dass ich die Einzige war, die dort war. Na ja, ich und mein Mann (schließlich ist es immer besser, nicht allein in der Wildnis zu wandern!). Es gab kein Geräusch außer dem leisen Auftreten unserer Stiefel auf dem frischen Schnee. Wir fühlten uns wie in ein echtes Winterwunderland versetzt, als wir unter schneebedeckten Büschen hindurch und an einem eisigen Fluss entlang gingen. Definitiv ein Highlight unseres Island-Winter-Roadtrips!
Für die Wanderung haben wir 2 Stunden gebraucht (es sind 3,3 km in eine Richtung), ohne den Schnee würde sie wohl etwa 1,5 Stunden dauern.
Empfohlen von Lotte von Phenomenal Globe
14. Im Inneren des Vulkans

Eine Reise direkt zum Mittelpunkt der Erde. Klingt unvorstellbar, oder? Nun, das passiert im Land der Magie: Island.
Die Natur und die Aktivitäten hier sind jenseits unserer Vorstellungskraft. Ich habe meine Reise hierher im Herbst 2016 gemacht. Es war Anfang Oktober, und wir wohnten in der Stadt Hvergandi. Das ist eine halbe Stunde Fahrt vom schlafenden Vulkan Thrinukagigur entfernt, der vor etwa 4000 Jahren ausgebrochen ist.
Zunächst einmal ist der Platz, an dem das Auto geparkt wird, etwa 3 km vom eigentlichen Vulkan entfernt. Normalerweise ist diese Strecke ein leichter Spaziergang, aber bei klirrender Kälte und Windgeschwindigkeiten von 60 km pro Stunde wird deine Fitness auf die Probe gestellt. Die letzten 400 Meter der Wanderung sind sogar noch härter, denn du musst einen Berg hinaufsteigen und der Wind bläst dir entgegen und drückt dich zurück. Du musst dich also noch stärker hochziehen. Aber jede Anstrengung ist es wert, wenn du einen offenen Aufzug erreichst, der dich ins Innere des Kraters bringt (das Land ist unvorstellbar).
Du fühlst dich drinnen sehr warm, obwohl die Temperatur -3 Grad beträgt, weil es keinen Wind gibt. Die vielfarbige Erde bläst dir den Kopf weg. Du musst vorsichtig gehen und wirst natürliche Formationen wie Stalaktiten und Stalagmiten erleben. Du verbringst etwa 45 Minuten im Inneren des Kraters, und die gesamte Tour dauert 4 Stunden. Wir hatten Glück, denn wir hatten dieses Erlebnis am letzten Tag der Saison. Wegen der Kälte und des Windes wird die Aktivität mit Beginn des Winters eingestellt.
Einige Tipps:
- Nimm viel warme Kleidung mit, denn es wird kalt.
- Nimm gute Wanderschuhe mit.
- Nimm eine Abdeckung für dein Gesicht.
- Nimm einen warmen Tee/Kaffee mit, der dich warm hält.
- Trage einen großartigen “Gib niemals auf”-Geist in dir.
- Vertraue deinem Reiseleiter und befolge die Anweisungen
Empfohlen von Karishma von Globe Jamun
15. Schneemobilfahrt über den Langjökull-Gletscher
In Island gibt es so viel zu erleben, dass man nie alles abdecken kann, aber eine meiner Lieblingsbeschäftigungen war das Schneemobilfahren über den Langjökull-Gletscher. Wir wurden in einem verdammt großen Fahrzeug abgeholt, das Leute bis zum Gletscher transportieren konnte, ohne stecken zu bleiben; die Reifen waren fast so groß wie ich! Du bekommst einen Overall und eine Sturmhaube und fährst zu zweit über den Gletscher zu einer Stelle, an der du in keiner Richtung etwas sehen kannst. Ich habe keine Ahnung, woher die Ausbilder wissen, in welche Richtung sie gehen müssen, aber sie wussten es auf jeden Fall.
Das Fahren mit dem Schneemobil war schwieriger, als es aussah, denn der Schnee war wirklich dick und man sank ein, während man vorwärts fuhr. Auf halber Strecke haltet ihr an, damit ihr Fotos machen könnt, und wir haben Schneeengel gebastelt und allgemein im Schnee gespielt. Der ganze Gletscher ist mit einer dicken Schneeschicht bedeckt, aber man kann das Eis sehen, wenn man ein bisschen tiefer gräbt. Wir tauschten die Fahrer aus und fuhren zurück zum Camp.
Es war ein unglaubliches Erlebnis, ein bisschen touristisch, weil viele Gruppen gleichzeitig unterwegs waren, aber ich glaube nicht, dass das etwas von dem Erlebnis genommen hat. Wir haben diese Tour auch als Teil unserer Golden Circle Tour gemacht, weil sie günstiger war.
Eine Sache, vor der ich dich warnen möchte, ist die Kälte! Es schneite immer noch, als wir fuhren, was es noch kälter machte. Als wir zurückkamen, waren wir beide mit Schnee bedeckt, und unsere schwarzen Overalls waren fast weiß. Meine Wimpern und Augenbrauen hatten ihre eigenen kleinen Eiszapfen, die einen Teil meiner Mütze bedeckten, und mein Schal war praktisch steif gefroren.
Verschiedene Touren beinhalten den Langjokull-Gletscher.
Empfohlen von Verity von Veritru
16. Wandern auf dem Berg Esja, außerhalb von Reykjavik

Wenn du die isländische Natur erleben willst, ohne dich zu weit aus Reykjavik herauszuwagen, dann ist eine Wanderung auf den Berg Esja vielleicht genau das Richtige für dich! Er liegt östlich des Stadtzentrums und ist mit der Buslinie 15 vom Busbahnhof Hlemmur aus zu erreichen.
Mit einer Höhe von 914 Metern ist der Berg Esja eine der höchsten Erhebungen in der Umgebung der Hauptstadt. Die Höhe des Bergs Esja wird für die Messung und Vorhersage der sich ständig ändernden Wetterbedingungen in Island genutzt. Egal, ob du ein Wanderanfänger oder ein erfahrener Bergsteiger bist, die Wanderwege in Esja sind genau das Richtige für dich. Das Wegesystem ist mit einer Vielzahl von Wegweisern ausgestattet, die die Orientierung erleichtern.
Das Wegesystem hat unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, die am Tag mit einem Stiefel für leicht bis drei Stiefel für schwer angegeben werden. Es ist daher am besten, wenn du dir vor dem Aufbruch eine Karte und die täglichen Schwierigkeitsgrade ansiehst, um herauszufinden, welchen du je nach deinen Fähigkeiten und deinem Komfortlevel bewältigen willst. Um den Gipfel zu erreichen, musst du den letzten Teil des Weges bewältigen, der ziemlich steil sein kann und viele Steine enthält, die den Aufstieg zu einer Herausforderung machen.
Eine Wanderung auf den Berg Esja ist normalerweise keine Winteraktivität, da einige Teile der Wege bei Schnee und Eis nur sehr schwer oder gar nicht begehbar sind. Trotzdem empfehlen wir dir, die Wanderung zu unternehmen, wenn es sicher ist, denn die Aussicht vom Gipfel (oder auch nur von einem kleinen Höhenunterschied) ist einfach atemberaubend. Egal, wie hoch du kommst, du solltest der Innenstadt von Reykjavik vom Berg Esja aus zuwinken!
Empfohlen von Eric und Lisa von Penguin und Pia
17. Sightseeing Reykjavik

Wenn ich Island besuche, ist das erste, was mir in den Sinn kommt, die außergewöhnliche Natur des Landes zu sehen. Auch wenn die Hauptstadt Reykjavik keine großartigen historischen Bauwerke hat, ist sie es wert, erkundet zu werden. Sie ist eine der besten europäischen Städte, die man im Winter besuchen kann.
Einer der vielen Vorschläge für Sightseeing in Reykjavik ist der Besuch des Hofdi-Hauses, dem Ort des historischen Treffens von US-Präsident Reagan und UdSSR-Chef Gorbatschow im Jahr 1986. Das Gebäude aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts war ursprünglich für das französische Konsulat bestimmt und wird heute für offizielle gesellschaftliche Veranstaltungen der Stadt genutzt. Obwohl es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, lohnt es sich, es von außen zu besichtigen. Entdecke auch die Skulptur vor dem Gebäude, die die Säulen des Häuptlingssitzes der ersten norwegischen Siedler in Reykjavik darstellt.

Wenn du diese Gegend besuchst, vergiss nicht, bei der abstrakten Skulptur Obtusa an der nahegelegenen Straßenecke anzuhalten. Das farbenfrohe, abstrakte Kunstwerk steht im Kreisverkehr an der Kreuzung von Katrínartún und Borgartún. Die Skulptur wurde von dem venezolanisch-amerikanischen Künstler Rafael Barrios geschaffen, der für seine optischen Täuschungsskulpturen bekannt ist. Die Menschen können um die Skulptur herumgehen und beobachten, wie sich die Formen dieser 4 Meter hohen dreidimensionalen Skulptur aus verschiedenen Blickwinkeln verändern.
Für weitere Informationen über die Stadttouren in Reykjavik, klicke hier für die 3-stündige Stadtrundfahrt oder hier für die 3-stündige Minibustour.
Eine weitere tolle Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen, ist der Hop-on-Hop-off-Bus.
Klicke hier, um Tickets zu kaufen.
Empfohlen von Anita von The Sane Travel
18. Raudfarholshellir Lavatunnel

Der Lavatunnel Raudfarholshellir liegt etwa 30 Minuten von Reykjavik entfernt und bietet seit Juni 2017 eine familienfreundliche einstündige Standard-Lavatunnel-Tour an.
Mein Mann und ich besuchten sie im ersten Monat mit unseren drei Kindern im Alter von 2, 7 und 9 Jahren, wenige Stunden nach unserer Ankunft in Island. Wir wurden alle mit beleuchteten Schutzhelmen ausgestattet und machten uns auf den Weg zum Tunnel.
Es war eine leichte, geführte Wanderung, die meine Tochter von ihrem Kinderwagen aus genoss. Eine Lavaröhre ist ein natürlicher Tunnel, der früher von fließender Lava benutzt wurde.
Dieser Tunnel entstand nach dem Ausbruch des Leitahrauns vor etwa 5.200 Jahren. Die Stufenspuren an der Wand zeigen die unterschiedliche Tiefe, in der die Lava floss.
Wir haben besonders den Moment der Dunkelheit genossen, als der Führer die Lichter kurz ausschaltete. Der Lavatunnel ist eine neue Attraktion in Island, die man auf jeden Fall auf seine Liste setzen sollte!
Empfohlen von Catherine von We go with kids.
Island Touren
Ich habe im obigen Beitrag Informationen über Touren zu den Sehenswürdigkeiten Islands hinzugefügt, die von verschiedenen Reisebloggern empfohlen wurden. Wenn du auf der Suche nach noch mehr Aktivitäten in Island bist, schau dir die folgenden Touren an.
Touren ab Reykjavik
1. Nordlicht-Bustour: Sieh dir das spektakuläre Lichtspiel der Aurora Borealis an und erfahre, wie und warum die Lichter entstehen.
Es werden verschiedene Touren angeboten; klicke hier für weitere Informationen und/oder um zu buchen.
2. Blaue Lagune: Bade im Thermalwasser der Blauen Lagune in Island.
Es werden verschiedene Touren angeboten; klicke hier für weitere Informationen und/oder um zu buchen.
3. Südlich von Island: Verbringe einen ganzen Tag damit, die wunderschönen Attraktionen im Süden Islands zu erkunden. Besuche die schwarzen Sandstrände, die Wasserfälle von Selijalandasfoos und den Skogafoss, Islands südlichstes Dorf in Vik, und besuche den Gletscher Solheimajokull.
Es werden verschiedene Touren angeboten; klicke hier für weitere Informationen und/oder um zu buchen.
4. Whale Watching: Fahre an Bord der Andrea, dem größten Whale-Watching-Schiff in Island, um Wale zu beobachten.
Klicke hier für weitere Informationen und/oder um zu buchen.
5. Schnorcheln in der Silfra-Spalte und Lava-Höhlen: Erlebe magische Felsformationen, die durch Vulkanausbrüche entstanden sind, besuche dunkle Lavahöhlen und schnorchle in den Klüften von Silfra.
Klicke hier für weitere Informationen und/oder um zu buchen.
6. Geheime Lagune: Entspanne dich im heißen Quellwasser der Secret Lagoon, einem der ältesten natürlichen geothermischen Becken Islands. Verschiedene Touren beinhalten einen Halt an der Secret Lagoon. Alternativ kannst du auch nur den Bustransfer mit Eintritt buchen.
7. Leidarendi-Höhle: Halbtagestour zur Erkundung der Leidarendi-Höhle unter den Blue Mountains. Krieche und laufe durch Lavaröhren, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind.
Klicke hier für weitere Informationen und/oder um zu buchen.
8. ATV / Quad-Abenteuer in Reykjanes: Auf dieser 3-stündigen ATV-Expedition siehst du zerklüftete Lavalandschaften, heiße Lavasteine, den ältesten Leuchtturm Islands und vieles mehr.
Klicke hier für weitere Informationen und/oder um zu buchen.
9. Landmannalaugar: Erkunde die Lavafelder von Landmannalaugar oder entspanne in den natürlichen Pools.
Verschiedene Touren führen nach Landmannalaugar. Klicke hier, um mehr über die verschiedenen Touren zu erfahren, die Preise zu prüfen und/oder eine Buchung vornehmen.
Touren ab Husavik
1. Whale Watching: Auf einem traditionellen isländischen Eichenboot hältst du auf einer geführten Tour nach Walen Ausschau.
Es werden verschiedene Walbeobachtungstouren angeboten; klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten und/oder um eine Buchung vorzunehmen.
Touren ab Skaftafell
1. Vatnajokull-Gletscher: Erlebe Eishöhlenforschung und Wanderungen auf dem Vatnajokull-Gletscher, dem größten Gletscher Europas.
Verschiedene Touren führen zum Vatnajokull-Gletscher; Klicke hier für weitere Informationen über Touren, die auch den Vatnajokull-Gletscher besuchen, und/oder um eine Buchung vorzunehmen.
Touren ab Akureyri
1. Whale Watching: Erlebe unglaubliche Buckelwale aus nächster Nähe.
Verschiedene Walbeobachtungstouren starten von Akureyri aus; Klicke hier, um weitere Informationen zu den Touren zu erhalten und/oder um eine Buchung vorzunehmen.
2. Myvatn-See: Auf dieser Ganztagestour ab Akureyri kannst du die Vogelwelt, die lokale Flora und die geothermische Aktivität und Geologie der Region kennenlernen.
3. Diamond Circle: Erlebe dramatische Landschaften und beobachte Papageientaucher, die in den Sommermonaten auf den Klippen nisten.
Touren von Dalvik
1. Whale Watching: Mach dich auf die Suche nach den arktischen Walen im Norden Islands.
Wo kann man in Island übernachten?
1. City Town Apartments Reykjavik

Es lässt sich nicht leugnen, dass Island ein teures Land ist, und seine Hauptstadt Reykjavik ist da keine Ausnahme, vor allem wenn es um Unterkünfte geht.
Trotzdem wollten wir bei unserem letzten Besuch sicherstellen, dass wir in einer qualitativ hochwertigen Unterkunft übernachten können.
Wir waren sehr erfreut, als wir auf die City town Apartments stießen, die uns eine zentrale Lage in der Stadt boten, von der aus alle wichtigen Bereiche leicht zu Fuß zu erreichen waren.

In Reykjavik, wo es schwer ist, eine günstige Unterkunft zu finden, hatte diese Wohnung alles, was man braucht. Zunächst einmal war sie riesig. Mit rund 65 m² bietet sie viel Platz für eine ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden. Ein eigenes Schlafzimmer, zwei Schlafsofas und ein großer Wohnbereich sorgen für einen komfortablen Aufenthalt. Es gibt eine Waschküche, ein großes Badezimmer, ein Esszimmer und eine voll ausgestattete Küche. Die Wohnung ist mit allem ausgestattet, was du dir vorstellen kannst, um ein Essen in Restaurantqualität zu kochen! Ein großer Flachbildfernseher, Apple TV mit Netflix-Zugang und exzellentes WLAN sind Teil der Unterkunft.
Die Wohnung verfügt über eine Klimaanlage und Ventilatoren, die wir allerdings selbst im Sommer nicht gebraucht haben, sowie über eine Zentralheizung. Verdunkelungsvorhänge halten in den Sommermonaten das Tageslicht ab, wenn du schlafen willst, und auf dem Balkon kannst du die Aussicht auf das nahe gelegene Wahrzeichen, die Hallgrímskirkja-Kirche, genießen.

Vom Flughafen Keflavik nahmen wir den FlyBus, der uns mit einem Shuttle zum Hotel direkt neben der Wohnung brachte, was den Übergang sehr einfach machte.
Obwohl diese Wohnung über Booking.com gebucht werden kann, steht der Wohnungseigentümer persönlich mit dir in Kontakt, um eine effiziente und problemlose Ankunft zu gewährleisten.
Weitere Fotos, Informationen und Preise findest du auf booking.com
Empfohlen von Kerri von Beer and Croissants
2. Hotel Ranga im Süden von Island

Das Hotel Ranga ist eine luxuriöse Unterkunft im Süden und eines der besten isländischen Nordlichthotels.
Es ist nur ein paar Minuten von der Ringstraße entfernt, aber wenn du an der Abzweigung vorfährst, merkst du gar nicht, dass es ein Hotel ist, denn das Gebäude im Blockhausstil passt wunderbar in die wunderschöne Landschaft Islands.
Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmer für jeden Geldbeutel, vom Standard-Doppelzimmer bis hin zu den Luxus- und Deluxe-Honeymoon-Suiten. Die sieben Luxussuiten sind stilvoll und passend zum Thema des jeweiligen Kontinents eingerichtet, was für die Gäste ein einzigartiges Erlebnis ist. Mein Favorit war das Zimmer mit dem Thema Antarktis, in dem zahlreiche Pinguine herumhingen.
Das Hotel hat eine hauseigene Bar und ein Restaurant, das abends köstliche, traditionelle isländische Gerichte serviert. Und ein großartiges Frühstücksbuffet.

Eine weitere Besonderheit des Hotels Ranga sind die Whirlpools im Freien. Hier kannst du dich nach einem anstrengenden Tag entspannen und mit etwas Glück sogar das Nordlicht beobachten. Und für Sternengucker gibt es im Hotel Ranga eine Sternwarte mit einem riesigen Teleskop.
Das Hotel Ranga ist der perfekte Ort, um Islands Top-Touristenorte zu erkunden und gleichzeitig ein bisschen Luxus zu genießen.
Weitere Fotos, Informationen und Preise findest du auf booking.com
Empfohlen von Becky von Becky The Traveller
Weitere Internetressourcen zu Island
- Wie kann man einen Roadtrip durch Island günstig machen?
- 9 Tage Ringstraße Reiseplan
- Kostenlose Dinge in Reykjavik zu tun
War dieser Beitrag hilfreich? Wenn ja, kannst du ihn anpinnen, um später darauf zurückzugreifen!
