Die ultimative Liste der besten Cenoten in Tulum
Tausche den Strand gegen Kalksteinkathedralen und spiegelglattes Wasser. Die Cenoten von Tulum sind nicht einfach nur Schwimmlöcher, sondern Höhlen und Dschungelbecken, in denen Lichtstrahlen durch mineralblaues Wasser gleiten und Ranken von der Decke herabhängen.
Ich habe die meisten Cenoten in diesem Reiseführer persönlich besucht, bin geschwommen, geschnorchelt und habe den Eintritt so geplant, dass ich die Hauptwellen der Touristen vermeiden konnte.
Im Folgenden findest du die besten Cenoten in und um Tulum sowie praktische Tipps zu Zeiten, Regeln und Ausrüstung, damit du deinen Besuch mühelos planen kannst.
Hinweis der Redaktion: Gebühren, Öffnungszeiten und Regeln ändern sich häufig. Informiere dich am Tag deines Besuchs.
Was ist eine Cenote
Definition Cenote: Im Grunde ist eine Cenote ein Sinkloch, das sich mit Regen und Grundwasser gefüllt hat.
Diese Definition mag dich fragen lassen, worum es bei dem ganzen Trubel geht. Vertrau mir, ein Bad in einer Cenote macht viel mehr Spaß, als es sich anhört.
Viele dieser Becken sind riesig. Oft sind sie Dutzende von Metern breit und ebenso tief und liegen in Höhlen weit unter dem Dschungel.
Außerdem sind viele durch ein Labyrinth von Unterwasserpassagen miteinander verbunden, die vor langer Zeit in den Kalkstein gehauen wurden.
Cenoten haben in der Maya Kultur einen besonderen Platz. Der Name kommt aus dem Maya Sprachraum.

Verschiedene Arten von Cenoten:
1. Offene Cenoten
Offene Cenoten sind reife Cenoten. Die Becken sind offen und haben keine Höhlen, die sie umschließen. Die meisten offenen Cenoten reichen tief unter die Erde.
2. Halb offene Cenoten
Bei halb offenen Cenoten liegt ein Teil in einer Höhle, während ein großer Teil offen ist.
3. Unterirdische Cenoten
Unterirdische Cenoten sind schwer zu erkunden, da sie gut versteckt sind. Nur erfahrene Taucher vermessen sie.
4. Höhlen Cenoten
Höhlen Cenoten haben horizontale Eingänge in ihren trockenen Abschnitten, über die du zum Becken gelangst.

Aber was bedeutet Cenote
Das Wort leitet sich vom Maya Wort für Grundwasser ab. Für die Maya sind Cenoten aber viel mehr als nur eine Wasserquelle.
Sie gelten als heilig und als Passagen zur Unterwelt.
Wenn du gern schnorchelst oder tauchst, wird der Besuch einer Cenote in Tulum zu einem Höhepunkt deiner Reise.
Gefiltert durch Boden und Dschungel ist das Regenwasser in den Cenoten extrem klar.
Unter der Oberfläche warten faszinierendes Wasserleben und majestätische Höhlenformationen.
Tulum Cenoten Karte
Die Karte unten zeigt die Lage der besten Cenoten in der Nähe von Tulum.
Die schönsten Cenoten in Tulum
Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die besten Cenoten in der Nähe von Tulum, inklusive Entfernung, Eintritt, Öffnungszeiten und Standort.
Name der Cenote | Entfernung nach Tulum | Eintritt | Öffnungszeiten | Standort |
---|---|---|---|---|
Dos Ojos Cenote | 22 km | 350 MXN | 08:00 bis 17:00 | Karte |
Gran Cenote | 5 km | 500 MXN | 08:10 bis 16:45 | Karte |
Car Wash Cenote | 9 km | 200 MXN | 08:00 bis 17:00 | Karte |
Zacil Ha Cenote | 9 km | 200 MXN | 10:00 bis 17:30 | Karte |
Calavera Cenote | 3 km | 250 MXN | 09:00 bis 17:00 | Karte |
Caracol Cenote | 16 km | 250 MXN | 08:00 bis 17:00 | Karte |
Nicte Ha Cenote | 22 km | 250 MXN | 09:00 bis 17:00 | Karte |
Sac Actun Cenote | 25 km | 450 MXN | 09:00 bis 17:00 | Karte |
El Pit Cenote | 25 km | 300 MXN | 08:00 bis 17:00 | Karte |
Casa Cenote | 10 km | 150 MXN | 09:00 bis 17:00 | Karte |
1. Dos Ojos Cenote Tulum
Empfohlen von Stefania von every steph




Cenote Dos Ojos gehört zu den bekanntesten Cenoten in der Nähe von Tulum. Das ist leicht zu verstehen.
Mit klarem blauen Wasser, Stalaktiten und einem etwa vierhundert Meter langen Unterwasser Gang ist die Cenote für alle geeignet, auch für Familien und Schnorchler. Für Taucher ist sie ein Paradies.
Dos Ojos besteht aus zwei Sinklöchern. Dos Ojos bedeutet auf Spanisch zwei Augen.
Im ersten Becken schwimmst du im wunderschönen blauen Wasser, das du von Fotos kennst. Die zweite Cenote liegt in einer Höhle und wirkt rauer und geheimnisvoller.




Du wirst sogar Fledermäuse herumfliegen sehen.
Tipp: Erkunde die Ruinen von Tulum und erfrische dich danach in der Dos Ojos Cenote.
Wenn du ganz allein in einer Cenote schwimmen willst, ist diese weniger geeignet, denn sie ist beliebt und oft voll. Komm direkt zur Öffnung oder kurz vor Schluss, dann vermeidest du Gruppen und Bustouren.





An der Dos Ojos Cenote findest du Umkleiden, Toiletten, ein Restaurant und sogar Massagen. Für Familien mit Kindern ist das sehr bequem.
Wenn du in Tulum bist, solltest du diese Cenote nicht verpassen.
Dos Ojos Cenote Tulum
Adresse: Cenote Jaguar Rd, Quintana Roo, Mexiko
Entfernung von Tulum: 22 km
Am besten für: Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen
Eintritt: 350 Pesos etwa 17 USD. Schnorchelausrüstung kannst du für zusätzliche 100 Pesos mieten etwa 3,90 USD. Du kannst dein Ticket auch online im Voraus kaufen.
Öffnungszeiten: täglich 08:00 bis 17:00
Größe: Die beiden Sinklöcher haben etwa siebzig Meter Durchmesser und sind durch einen etwa vierhundert Meter langen Gang verbunden.
Tiefe: etwa zehn Meter
Dos Ojos Cenote TripAdvisor Bewertung | Dos Ojos Cenote Google Bewertung
Dos Ojos Cenote Tulum auf der Karte
Die Karte unten zeigt die Lage der Dos Ojos Cenote.
Beste Touren zur Dos Ojos Cenote
1. Archäologische Stätte Tulum und Dos Ojos Cenote
2. Tauchen in Dos Ojos und den Fledermaus Cenotes ab Playa del Carmen
2. Gran Cenote




Wie der Name sagt, ist die Gran Cenote eine der besten Cenoten in Tulum und deshalb sehr beliebt.
Warum ist sie so gut
Hier gibt es für alle etwas. Teile der Gran Cenote sind flach genug zum Waten.
Das ist super für Familien oder für dich, wenn du kein sicherer Schwimmer bist.
Viel Boden ist mit weichem Sand bedeckt statt scharfem Fels.




Auch Abenteurer kommen auf ihre Kosten. Viele unterirdische Gänge verbinden die Cenote mit einem der größten Höhlensysteme der Welt.
Einige Tunnel sind nur teilweise geflutet. Geübte Schwimmer und Schnorchler können das Labyrinth erkunden.
Achte auf die Fledermäuse.
Die Gran Cenote liegt nur fünf Kilometer vom Zentrum Tulums entfernt und ist ein häufiger Stopp auf geführten Touren.
Wenn du keine Ausrüstung hast oder nicht allein schnorcheln willst, buche am besten eine Tour.





Weil sie so beliebt ist, solltest du außerhalb der Stoßzeiten kommen. Direkt nach Öffnung oder kurz vor Schließung ist es ruhiger.
Adresse: Quintana Roo 109, 77796 Tulum, Q.R., Mexiko
Entfernung von Tulum: 5 km
Eintritt: 500 Pesos etwa 24 USD. Du kannst dein Ticket auch online im Voraus kaufen.
Öffnungszeiten: täglich 08:10 bis 16:45 letzter Einlass 16:15
Gran Cenote TripAdvisor Bewertung | Gran Cenote Google Bewertung
Gran Cenote Tulum auf der Karte
Die Karte unten zeigt die Lage der Gran Cenote.
3. Cenote Aktun-Ha (Car Wash Cenote)




Nur acht Kilometer von Tulum entfernt wartet die Car Wash Cenote auf dich und verspricht einen weiteren Nachmittag voller Spaß.
Den ungewöhnlichen Namen hat sie, weil Taxifahrer aus Tulum hier früher ihre Autos gewaschen haben.
Im Gegensatz zur Gran Cenote ist es hier selten voll.
Perfekt also, wenn du entspannen willst und gern mehr Platz im Wasser hast.
Wasser gibt es reichlich, die Car Wash Cenote ist fast 50 Meter breit und im Schnitt etwa drei Meter tief.




Ehrlich gesagt wirkt sie zuerst eher wie ein abgelegener Teich, bis du ins Wasser steigst.
Für Schnorchler, Freediver und Taucher ist die Car Wash Cenote ein kleiner Geheimtipp. Unter der Oberfläche wächst ein dichter Unterwasserwald aus Pflanzen.
Zwischen den Pflanzen siehst du bunte Süßwasserfische, kleine Krokodile, Schildkröten und mehr.
Wie die Gran Cenote ist auch die Car Wash Cenote mit einem Labyrinth von Unterwasserhöhlen verbunden. Tauchtouren durch dieses System kannst du ab Tulum buchen.




Die Höhlen eignen sich für erfahrene Taucher und für alle, die gerade anfangen.
Die Car Wash Cenote ist täglich von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 50 Pesos.
Adresse: Calle Carretera Federal 109, Tulum 77710, Mexiko
Entfernung von Tulum: 9 km
Eintrittspreis: 200 Pesos (ca. 9,60 USD)
Öffnungszeiten: Von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr täglich
Car Wash Cenote TripAdvisor Bewertung | Car Wash Cenote Google Bewertung
Carwash Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der Carwash Cenote.
4. Cenote Zacil-Ha

Direkt neben der Car Wash Cenote findest du die Cenote Zacil-Ha.
Während die Car Wash Cenote eher naturbelassen wirkt und außer ein paar kleinen Plattformen kaum Infrastruktur hat, ist Zacil-Ha deutlich entwickelter.
Zur Anlage gehören Restaurant, Umkleiden, ein Pool und sogar eine Seilrutsche, mit der du knapp über die Wasseroberfläche sausen kannst.
Das Wasser ist kristallklar und wie bei der Nachbarin ist Zacil-Ha über unterirdische und halb überflutete Passagen mit vielen anderen Höhlen verbunden.


Über der Oberfläche wimmelt der Dschungel vor Leben. Mit etwas Glück entdeckst du beim Chillen im Wasser sogar einen Tukan.
Dank der Extras gehört Zacil-Ha zu den familienfreundlichsten Cenoten in Tulum.
Wenn du das Maximum rausholen willst, buch dir eine Hütte direkt vor Ort.
Wenn du von Tulum nach Zacil-Ha fährst, kombiniere den Ausflug am besten mit der Car Wash Cenote.
Die meisten Tourgruppen kommen gegen 11:00 Uhr an und ab dann bleibt es bis in den späten Nachmittag hinein gut besucht.


Wenn du den Menschenmassen aus dem Weg gehen willst, geh direkt zur Öffnung um 10:00 Uhr ins Wasser.
Adresse: Quintana Roo, Mexiko
Entfernung von Tulum: 9 km
Eintrittspreis: 200 Pesos (ca. 9,60 USD)
Öffnungszeiten: Von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr täglich
Zacil-Ha Cenote TripAdvisor Bewertung | Zacil-Ha Cenote Google Bewertung
Zacil-Ha Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der Zacil-Ha Cenote.
5. Cenote Calavera
Empfohlen von Adam von getting stamped

Eine oft übersehene und unterschätzte Cenote nahe Tulum ist die Cenote Calavera.
Der Name kommt vom spanischen Wort für Schädel, denn wenn du hier schwimmst, erinnern die Öffnungen oben an einen menschlichen Schädel.
Ein weiteres witziges und einzigartiges Feature ist der Einstieg. Oft nennt man sie auch Tempel des Verderbens.
Oben gibt es eine große und zwei kleine Öffnungen, alle etwa drei Meter über dem Wasser, perfekt zum Springen. Das Wasser ist tief genug zum Tauchen, Springen oder für einen satten Köpfer.



Das Abenteuer endet nicht an der Oberfläche, die Cenote ist auch ein beliebter Tauchplatz mit vielen schönen Kammern fürs Höhlentauchen.
Unter Tauchlehrern gilt sie oft als Favorit und hat einige besondere Merkmale.
In der Tiefe fand man Knochen jahrhundertealter Tiere, was ihr den Spitznamen The Temple of Doom eingebracht hat.
Auch Maya Töpferwaren wurden in Richtung des Bodens gefunden, die Hunderte von Jahre alt sind.
Der eigentliche Star ist die Mischlinie aus Süßwasser und Salzwasser.



Am Boden liegt das schwerere Salzwasser, darüber das Süßwasser. Dort, wo beide aufeinandertreffen, entsteht ein besonderer optischer Effekt.
Hier ist das extrem ausgeprägt und wunderschön. Egal ob du tauchst oder nicht, nimm diese Cenote unbedingt auf deine Liste.
Adresse: Quintana Roo 109, Tulum, Q.R., Mexiko
Entfernung von Tulum: 3 km
Eintrittsgebühr: 250 Pesos (ca. 12 USD)
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Calavera Cenote TripAdvisor Review | Calavera Cenote Google Review
Calavera Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der Calavera Cenote.
6. Cenote Caracol
Empfohlen von Nate von Travel Lemming

Die Cenote Caracol ist noch recht unbekannt, entdeckt von Tauchern im Jahr 2002. Sie liegt zwischen den Stränden von Tulum und Akumal.
Es ist eine unterirdische Höhlen Cenote, die sich ganz anders anfühlt als viele andere in Tulum.
Der Ort wirkt fast außerirdisch.
Was macht sie besonders
Nicht die einzige Höhlen Cenote in der Gegend, aber wahrscheinlich die beeindruckendste, wenn man den touristischeren und teureren Rio Secreto Komplex bei Playa del Carmen ausklammert.
Und selbst wenn du schon Höhlen zu Fuß erkundet hast, beim Schwimmen ist das eine ganz andere Erfahrung.
Da sie etwa acht Kilometer in den Dschungel abseits der Hauptstraße liegt, brauchst du ein Auto, einen Fahrer oder eine Tour, um von Tulum aus hinzukommen.
Vor Ort lohnt sich die Mühe, du kannst im verzauberten Wasser schwimmen, schnorcheln und mit passender Zertifizierung auch tauchen.
Keine Lust nass zu werden
Passt, es gibt mehrere Teile des Höhlenkomplexes, die du auch zu Fuß erkunden kannst.
Noch bequemer wird es mit einem Aufenthalt im nahen Luxushotel Jashita, weit genug weg vom Trubel in Tulum, um Natur und Ruhe zu genießen.
Adresse: Bundesstraße 307, Kilometer 240, Tulum, Mexiko
Entfernung von Tulum: 16 km
Eintrittsgebühr: 250 Pesos (ca. 12 USD)
Öffnungszeiten: Von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Caracol Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der Caracol Cenote.
7. Nicte-Ha
Nicte-Ha ist eine weitere rustikale Cenote und perfekt, wenn du den großen Besucherandrang der beliebtesten Tulum-Cenoten meiden willst – sowohl zum Schwimmen als auch zum Tauchen.
Seltsam, dass sie nicht bekannter ist: Sie liegt an derselben Zufahrt wie die viel frequentierte Dos Ojos Cenote (Tickets kaufst du sogar am Dos-Ojos-Parkplatz).
Vor Ort erwartet dich statt Selfie-Trubel ein verstecktes Paradies – mit Glück hast du es sogar ganz für dich allein.
Nicte-Ha ist klein und liegt nur wenige Meter unter dem Dschungelboden. Dicke Baumwurzeln hängen über die felsigen Ränder und reichen bis ins Wasser.
Das Wasser ist kristallklar und voller Leben.
Seerosen bedecken die Oberfläche; darunter verstecken sich Fische und Schildkröten in dichten Wasserpflanzen.
Auf einer Seite fließt die Cenote in eine flache Höhle unter dem Waldboden – nicht tief, aber spannend zu erkunden.
Vor Ort gibt es einfache Toiletten und Umkleiden.
Tickets bekommst du, wie gesagt, am Dos-Ojos-Parkplatz; von dort spazierst du ein kurzes Stück auf einer unbefestigten Straße zur Cenote. Der Eintritt ist hier nicht der günstigste, aber die Ruhe ist es wert.
Adresse: Cenote Jaguar Rd, Quintana Roo, Mexiko
Entfernung von Tulum: 22 km
Eintrittsgebühr: 250 Pesos (ca. 12 USD)
Öffnungszeiten: Von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nicte-Ha Cenote TripAdvisor Review | Nicte-Ha Cenote Google Review
Nicte-Ha Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der Nicte-Ha Cenote.
8. Cenote Sac Actun
Empfohlen von Claire von Past the Potholes
Die Cenote Sac Actun liegt nördlich von Tulum an derselben Abfahrt wie Dos Ojos, aber rund 7 Kilometer weiter über eine unbefestigte Straße – daher kommen deutlich weniger Besucher.
Sac Actun ist ein Netzwerk aus Cenoten und Teil des größten Unterwasserhöhlensystems der Welt.
Das ist keine „Wiese-am-Ufer“-Cenote. Hier sind geführte Touren Pflicht: Du folgst deinem Guide durch eine Reihe von Gängen, die in unterschiedlich große Hallen führen.
Das Wasser ist so klar, dass du den Schnorchel oft gar nicht brauchst.
Die meisten Passagen sind flach genug, dass Erwachsene die meiste Zeit stehen können.

Es ist dunkel – teilweise stockdunkel. Wasserdichte Taschenlampen kannst du gegen Gebühr mieten.
Die Tour dauert etwa 45 Minuten; wer mag, kann im offenen Bereich im Anschluss noch etwas bleiben.
Besonders schön: Du siehst hier verschiedenste Cenoten-Typen auf einmal – einen offenen Bereich mit türkisfarbenem Wasser, komplett überdachte Höhlen und einen Einbruchkrater, in den Baumwurzeln hinabreichen.

Die Guides sind kundige Maya und erklären Geologie und Geschichte der Cenoten.
Nicht die günstigste Option, aber eine außergewöhnliche Erfahrung – eine der beeindruckendsten Cenoten rund um Tulum.
Adresse: Carretera Federal 307 (Cancún–Chetumal), 1 km hinter Xel-Há Richtung Tulum, 77760 Tulum, Q.R., Mexiko
Entfernung von Tulum: 25 km
Eintrittsgebühr: 450 Pesos (ca. 23,40 USD)
Öffnungszeiten: Von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sac Actun Cenote TripAdvisor Review | Sac Actun Cenote Google Review
Sac Actun Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der Sac Actun Cenote.
Cenote Sac Actun Touren
1. Halbtägige private Tulum- & Sak-Aktun-Höhlen-Cenoten-Tour
2. Playa del Carmen Dschungeltour: Tulum, Cenoten-Schnorcheln, 4×4 & Ziplining
9. Cenote El Pit
Empfohlen von Campbell und Alya von Stingy Nomads
Die Cenoten um Tulum sind Eingänge zu komplexen Höhlensystemen und ziehen Taucher aus aller Welt an, um in den Cenoten zu tauchen.
Mit 119 m ist „The Pit“ die tiefste Cenote in Quintana Roo – zum Tauchen brauchst du eine fortgeschrittene Qualifikation.
Der Name ist schlicht, aber treffend: Ein rund 10 m breites Loch fällt senkrecht in den Dschungelboden.
Regenwasser filtert durch den Boden, das sorgt für extrem klares Wasser – an vielen Tagen über 40 m Sichtweite.
Beim Abstieg erreichst du eine überhängende Höhle mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten.
Spektakulär sind die Sonnenstrahlen, die durch die Öffnung fallen und bis zu 30 m Tiefe sichtbar sind.
Die Halokline – die Grenze zwischen Salz- und Süßwasser – erzeugt einen schimmernden, „flirrenden“ Effekt beim Durchtauchen.

Nahe dem Boden schwebst du durch eine Wolke aus Schwefelwasserstoff und zwischen unheimlich wirkenden Ästen hindurch, bevor es wieder aufwärts geht.
Lichtstrahlen, Blasenschleier und Top-Bedingungen machen diesen Dschungel-Spot einzigartig.
Adresse: Calle Centauro Sur #18, Tulum 77765, Mexiko
Entfernung von Tulum: 25 km
Eintrittsgebühr: 300 Pesos (ca. 14,30 USD). Tipp: Kombiticket mit Dos Ojos Cenote für 500 Pesos (ca. 24 USD).
Öffnungszeiten: Von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
El Pit Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der El Pit Cenote.
10. Casa Cenote (Cenote Manatí / Cenote Tankah)
Casa Cenote ist einer der Orte in Tulum, an denen Meer und Cenote direkt beieinander liegen – perfekt, um beides an einem Tag zu erleben.
Sie liegt in der Tankah Bay, gegenüber wartet bereits die Karibik. Casa Cenote ist eine offene Cenote und ein bekannter Tauchspot.
Das Sistema Nohoch Nah Chich – ein wassergefülltes Höhlensystem – verbindet die Cenote mit dem Meer.
Durch die Mischung aus Süß- und Salzwasser ist die Artenvielfalt hier besonders groß.
In den weiten Becken kannst du schnorcheln, Stand-up-Paddeln oder einfach entspannt schwimmen. Zum Tauchen brauchst du einen erfahrenen Guide.
Adresse: Tankah Bay
Entfernung von Tulum: 10 km
Eintrittsgebühr: 150 Pesos allgemeiner Eintritt (ca. 7 USD); 150 Pesos zum Tauchen (ca. 6 USD)
Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
Casa Cenote Tulum auf der Karte:
Die Karte unten zeigt die Lage der Casa Cenote.
Beste Tulum-Cenoten-Touren
1. Von Tulum: Vier-Cenoten-Abenteuer
Zipline & Sprünge in die Naval Cenote, Badestopp in der Pirañas Cenote, zwei weitere Ziplines an der großen Naval Cenote und Kanufahrt zur Cenote Azul.
2. Schildkröten-Schnorcheln & magische Cenoten-Tour in Tulum
Schnorcheln mit Meeresschildkröten vor den Tulum-Ruinen und Blick auf die Stätte vom Wasser aus, danach Cenote Sac Actun mit klarem Wasser und Stalaktiten.

3. 13-tägige Luxus-Abenteuer-Tour: Mexiko-Stadt bis Tulum
Authentisches Essen, Kajak & Bike an der Küste, Mezcal-Verkostung und Besuche mehrerer bekannter Tulum-Cenoten.
So kommst du zu den Cenoten in Tulum
1. Leih dir ein Fahrrad in Tulum
Radeln ist eine der beliebtesten Arten, Cenoten in Tulum zu erreichen. Fahrradverleihe gibt es viele.
Viele Cenoten liegen rund 15 Minuten Radfahrt auseinander – ideal für eine kleine Runde.
Gut mit dem Bike machbar: Cenote Calavera, Cenote Zacil-Ha und die Gran Cenote.
Leihpreise in Tulum-Stadt liegen meist bei 4–6 USD pro 24 Stunden.
2. Nimm ein Colectivo
Colectivos sind Sammeltaxis, die feste Strecken zwischen z. B. Playa del Carmen, Tulum und Cancún bedienen.
Sie halten unterwegs, um Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen; manchmal musst du für längere Strecken umsteigen.
Sag dem Fahrer rechtzeitig, wo du raus willst – in Tulum gibt es meist Stopps an den Ruinen und nahe dem ADO-Busbahnhof.
Bezahlt wird üblicherweise beim Aussteigen. Preise hängen von Start- und Zielort ab; eine Liste hängt im Fahrzeug.
Halte den Betrag passend bereit, damit es flott geht.
3. Mietwagen
Ideal, wenn du im eigenen Tempo unterwegs bist und eine feste Cenoten-Route hast.
Viele Spots liegen nah beieinander – selbst fahren spart Zeit und Nerven.
Die Straßen sind gut, Mietwagen in Mexiko oft günstig. Grundpreise starten niedrig; Endpreis hängt von Versicherung & Extras ab.
Beachte, dass bei Abholung teils verpflichtende Gebühren anfallen können – check die Details vorher.
4. Taxi
Taxen findest du bei Hotels, Restaurants, Resorts und Busbahnhöfen – eigentlich überall.
Viele Fahrer arbeiten mit Festpreisen zu gängigen Zielen; das ist meist fair und unkompliziert.
Taxameterfahrten in Tulum sind günstig. Da viele Fahrer nur Spanisch sprechen, hilft ein aufgeschriebenes Ziel.
Für kurze Strecken in und um Tulum super – für längere Distanzen eher andere Optionen wählen.
5. Fahrer für einen ganzen Tag mieten
Du kannst dir einen Fahrer (oft ein Taxifahrer) für den Tag buchen, der dich zu mehreren Cenoten bringt – Preise sind meist verhandelbar.
Tipp: Frag an der Hotelrezeption nach Empfehlungen für verlässliche, ggf. englischsprachige Fahrer.
Viele kennen eine bewährte Route und bringen dich effizient zu mehreren Pools an einem Tag.
Als Richtwert liegen die Kosten bei etwa 100–150 USD pro Tag.
Packliste für Cenotes in Tulum
1. Schnorchelausrüstung
Schnorcheln in den Cenoten rund um Tulum lohnt sich total – am besten investierst du in eigene, gute Schnorchelausrüstung.
Manche Cenoten verleihen Sets, aber Leih-Equipment ist oft alt und nicht besonders hygienisch. Mit deinem robusten Set bist du für Cenoten und alle künftigen Strandtrips gerüstet.
2. Biologisch abbaubarer Sonnenschutz
Sonnenschutz ist Pflicht – am besten schon vor der Reise besorgen, vor Ort ist er teurer.
Nimm biologisch abbaubaren, riff-sicheren Sonnenschutz, der deine Haut schützt und das sensible Cenoten-Ökosystem schont.
Viele Cenoten bitten dich, vor dem Baden zu duschen. Trage Sonnencreme erst nach dem Abspülen und in Maßen auf – der Natur zuliebe.
3. Wasserschuhe
Manche Einstiege sind steinig oder rutschig. Schütze deine Füße mit stabilen Wasserschuhen (Aqua- oder Riffschuhe).
Beim Online-Kauf auf engen Sitz achten: weder zu locker noch zu stramm – so bleiben sie auch beim Sprung ins Wasser an den Füßen.
4. GoPro-Action-Kamera
Ohne wasserdichte Action-Cam verpasst du die Magie unter Wasser.
Die Landschaft über und unter der Oberfläche ist atemberaubend – wähle ein GoPro-Modell mit guten Bewertungen, das zu deinem Budget und Einsatz passt.
5. Wasserdichte Handyhülle
Wasser & Smartphones sind selten Freunde. Eine wasserdichte Handyhülle bewahrt dich vor teuren Pannen – ideal für Fotos nah am Wasser und gegen Spritzer beim Ein- und Ausstieg.
6. Wiederverwendbare Wasserflasche
Trink genug – und tu der Umwelt etwas Gutes. Mit einer wiederverwendbaren Flasche sparst du Plastik und Geld. Auffüllen kannst du oft im Hotel, im Restaurant oder an Trinkstationen.
7. Wasserdichte Stirnlampe
Für dunkle, teilüberdachte Cenoten ist eine wasserdichte Stirnlampe super praktisch. Achte auf sinnvolle Helligkeit (ca. 250 Lumen reichen oft) und robuste Bauweise – teure Tauchlampen brauchst du nur, wenn du wirklich tauchen gehst.
Unsere Hotelempfehlung
1. Alea Tulum
Empfohlen von Cazzy von Dream Big, Travel Far

Das Alea Tulum ist ideal, wenn du Cenoten erkunden willst – eine liegt quasi vor der Haustür.
Direkt am Strand: kostenlose Kajaks, Schnorcheln vor der Tür, Sonnenliegen am Meer oder Chillen auf dem eigenen Balkon.
Einige Zimmer bieten direkten Poolzugang; einfach aus dem Zimmer ins Wasser treten.
Das Restaurant serviert Frühstück, Mittag- und Abendessen; dazu lokale Biere, Weine und Softdrinks. Die Zimmer sind geräumig, sauber und komfortabel – inklusive kostenlos befüllter Minibar und Klimaanlage.
Für Ausflüge zu Ruinen oder weiteren Cenoten kannst du dir an der Rezeption ein Taxi rufen lassen oder einen Mietwagen für den Tag nehmen. Jetzt Alea Tulum ansehen.
Häufig gestellte Fragen
Welche ist die beste Cenote in Tulum?
Beliebte Favoriten sind u. a. Dos Ojos, Carwash (Aktun Ha), Gran Cenote, Zacil-Ha, Nicte-Ha und Calavera.
Wie viel kostet der Eintritt zu den Cenoten in Tulum?
Je nach Anlage ca. 50 bis 750 mexikanische Pesos. In den letzten Jahren sind die Preise leider deutlich gestiegen.
Gibt es kostenlose Cenoten in Tulum?
Fast alle Cenoten erheben einen Eintritt (meist 50–750 MXN). Kostenlose Optionen sind selten und oft auf Privatgelände.
Wie weit sind die Cenoten von Tulum entfernt?
Die meisten Top-Cenoten liegen etwa 3 bis 22 Kilometer von Tulum-Stadt entfernt.
Sollte ich Tickets für die Gran Cenote im Voraus buchen?
Meist nicht zwingend nötig. In der Hochsaison und am Wochenende am besten gleich zur Öffnung kommen; geführte Touren lassen sich vorab online buchen, wenn du Wartezeiten vermeiden willst.
Wie viel kostet der Besuch der Gran Cenote (Stand 2022)?
Stand März 2022 kostet der Eintritt 500 MXN, inkl. Schnorchel & Maske. Schließfächer kosten zusätzlich ca. 50 MXN.