Top Melbourne Sehenswürdigkeiten + Empfehlungen für Luxushotels
Melbourne Sehenswürdigkeiten, von Straßenkunst und kostenlosen Wanderungen bis hin zu Attraktionen wie dem Skydeck, einer Yarra River Cruise und Brighton Beach. Inklusive lokaler Tipps und Hotelempfehlungen!
Melbourne war die erste Stadt, die ich auf meiner Reise an Australiens Ostküste besuchte. Von dort aus ging es weiter nach Sydney, Brisbane und Airlie Beach, um zu den Whitsundays und nach Cairns zu fahren.
Melbourne, die kulturelle Hauptstadt Australiens, ist eine pulsierende Stadt mit vielen Aktivitäten und Attraktionen für jeden Reisetyp.
Egal ob du ein Feinschmecker, Kunstliebhaber, Naturliebhaber oder Sportfan bist, diese dynamische Stadt hat etwas, das dein Interesse weckt.
Mach dich bereit, Melbournes charmante Kaffeekultur, die reiche Geschichte und die pulsierende Kunstszene zu erkunden, um ein unvergessliches Erlebnis in einer der aufregendsten Städte Australiens zu haben.
Schnelle Antwort: Was man in Melbourne unternehmen kann
Wenn du zum ersten Mal in Melbourne bist, solltest du auf jeden Fall die Straßenkunstgassen wie die Hosier Lane besuchen, auf dem Yarra River fahren und die Skyline bewundern oder den Queen Victoria Market erkunden. Du magst die Natur? Die Royal Botanic Gardens und Strände wie St. Kilda oder Brighton bieten eine friedliche Pause. Geschichtsliebhaber sollten den Schrein der Erinnerung besuchen, während Nervenkitzel-Suchende The Edge im Melbourne Skydeck wagen können. Und das Beste von allem? Viele der besten Erlebnisse in Melbourne sind kostenlos oder preiswert!
1. Yarra-Fluss-Kreuzfahrt


An meinem ersten Tag in Melbourne habe ich eine einstündige Flussfahrt auf dem Yarra River mitgemacht. Das war eine tolle Möglichkeit, einen Überblick über die Stadt zu bekommen und Melbourne aus einer einzigartigen Perspektive zu entdecken.
Auf der Fahrt kannst du die Skyline der Stadt und die wunderschöne Umgebung vom ruhigen Wasser aus sehen.
Gleite an ikonischen Wahrzeichen und üppigen Gärten am Flussufer vorbei, während du den informativen Kommentaren an Bord über Melbournes reiche Geschichte und lebendige Kultur lauschst.
2. Der Schrein der Erinnerung


Der Shrine of Remembrance war einer meiner Lieblingsorte in Melbourne! Nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen der Ruhe, die er nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag bot.
Der Schrein, der gebaut wurde, um Australier zu ehren, die in bewaffneten Konflikten gedient haben, wirkt mächtig und tief bewegend. Aber was mir wirklich im Gedächtnis blieb, war der Moment, als ich auf den Balkon trat.
Von dort aus hast du einen weiten Panoramablick über die Stadt. Es ist atemberaubend. Es ist einer der seltenen Orte, an denen du innehalten, tief durchatmen und dich freuen kannst, wo du bist.
Ich fand es friedlich, ruhig und erdend. Das ist der richtige Ort, wenn du eine Pause zwischen Museen und Märkten brauchst.
3. Botanischer Garten in Melbourne


Mach einen gemütlichen Spaziergang durch den Botanischen Garten von Melbourne und tauche ein in üppiges Grün und ruhige Landschaften.
Diese weitläufige Oase im Herzen der Stadt bietet einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel.
Auf den verschlungenen Pfaden entdeckst du eine vielfältige Sammlung von Pflanzenarten aus der ganzen Welt, die in thematischen Gärten wunderschön arrangiert und in beeindruckenden Ausstellungen gezeigt werden.
4. Sonnenbaden an einem der Strände von Melbourne

Melbournes Küste bietet eine Vielzahl von sandigen Rückzugsorten, die zum Entspannen, Sonnenbaden und Schwimmen einladen.
Vom pulsierenden und geschäftigen St Kilda Beach, der für seinen malerischen Pier, seine lebhafte Atmosphäre und die Nähe zu Cafés und Restaurants bekannt ist, bis hin zu den ruhigeren und weitläufigeren Sandstränden am Brighton Beach, der für seine bunten Badeboxen berühmt ist, gibt es für jeden Typ von Strandbesuchern den richtigen Ort.
5. Sidney Myer Music Bowl
Die Sidney Myer Music Bowl, ein kultiger Veranstaltungsort im Freien im Herzen von Melbourne, wird jeden Sommer zum Zentrum der musikalischen Aktivitäten.
Bekannt für sein riesiges Amphitheater unter freiem Himmel, in dem das Publikum sowohl auf den Sitzen als auch auf den Grashängen sitzen kann, bietet es ein einzigartiges Konzerterlebnis, das die Freude an der Musik mit der Schönheit der Natur verbindet.
In den Sommermonaten ist die Sidney Myer Music Bowl berühmt für eine Reihe von kostenlosen Konzerten, die qualitativ hochwertige musikalische Darbietungen für jedermann zugänglich machen.
6. Queen Victoria Markt


Begib dich auf ein Shopping-Abenteuer auf Melbournes kultigem Queen Victoria Market, einem pulsierenden und geschäftigen Zentrum für Kultur und Kommerz.
Dieser historische Marktplatz, der von den Einheimischen liebevoll „Queen Vic“ genannt wird, steht seit 1878 im Mittelpunkt des Lebens in Melbourne und ist ein großartiger Ort zum Einkaufen und ein wichtiger Teil des städtischen Erbes.
Wenn du durch die riesigen Stände schlenderst, wirst du alles finden, von frischen Produkten, Gourmet-Lebensmitteln und handwerklich hergestelltem Käse bis hin zu einzigartiger Kleidung, handgefertigtem Kunsthandwerk und Souvenirs.
7. Melbourne Skydeck
Das Melbourne Skydeck, früher bekannt als das Eureka Skydeck, bietet einen unvergleichlichen Blick auf Melbourne.
Das Skydeck befindet sich im 88. Stock des Eureka Towers, einem architektonischen Wunderwerk, das die Skyline von Melbourne prägt, und bietet den Besuchern einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Für diejenigen, die einen zusätzlichen Nervenkitzel suchen, bietet das Skydeck „The Edge“ – einen Glaskubus, der drei Meter aus dem Gebäude herausragt und mit seinen Glaswänden, der Decke und dem Boden ein atemberaubendes Erlebnis bietet, in der Luft über Melbourne zu schweben.
8. Entdecke Melbournes Straßenkunst



Melbourne, das oft als Australiens Kulturhauptstadt bezeichnet wird, ist eine pulsierende Stadt, die an jeder Ecke vor Kreativität strotzt, vor allem wenn es um Straßenkunst geht.
Die Erkundung der Straßenkunst in Melbourne ist wie eine urbane Schatzsuche, bei der die Gassen und Gebäude der Stadt als Leinwände für künstlerische Ausdrucksformen dienen.
Das Herz von Melbournes Straßenkunstszene schlägt am stärksten in den Gassen, wobei die Hosier Lane die bekannteste ist.
9. Fahre mit der City Circle Tram
Begib dich an Bord der City Circle Tram auf eine Reise durch das Herz von Melbourne.
Diese ikonische Straßenbahn bietet eine kostenlose Möglichkeit, die reiche Geschichte, Kultur und das pulsierende Stadtleben der Stadt zu erkunden.
Wenn du mit der City Circle Tram fährst, erlebst du eine Schleife durch die Stadt und kommst dabei an Gegenden wie den Docklands, der Flinders Street, dem Federation Square und dem Parlamentsgebäude vorbei.
Ein informativer Audiokommentar gibt Einblicke in die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte Melbournes und bereichert deine Reise mit faszinierenden Geschichten und Fakten.
Die City Circle Tram verkehrt täglich in regelmäßigen Abständen und sorgt dafür, dass du nach Belieben ein- und aussteigen kannst, um die Sehenswürdigkeiten von Melbourne in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
10. Nimm an einer kostenlosen Walking Tour teil


Kostenlose Stadtrundgänge in Melbourne bieten eine tolle Gelegenheit, die reiche Geschichte, die lebendige Kultur und die beeindruckende Architektur der Stadt zu erkunden.
Diese Touren werden von ortskundigen Führern geleitet, die dich durch die belebten Gassen führen, dir versteckte Schätze zeigen und die Geschichten hinter den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt erzählen.
Du kannst Mitreisende treffen, was es zu einer sozialen und lehrreichen Erfahrung macht.
Die Touren sind kostenlos und können von allen genutzt werden, die den Charme Melbournes entdecken wollen.
11. Schau dir die bunten Badekisten am Brighton Beach an


Brighton Beach ist bekannt für seine farbenfrohen Badeboxen, die den Küstencharme und das künstlerische Flair von Melbourne widerspiegeln.
Diese ikonischen Bauwerke säumen das Ufer, jedes in leuchtenden Farben und mit einzigartigen Mustern bemalt. Sie sind beliebte Motive für Fotografen und ein Muss für Besucher.
Die Badeboxen haben eine lange Geschichte, die bis in die viktorianische Ära zurückreicht, und sind zu einem Symbol für die lebendige Gemeinschaft und das kulturelle Erbe des Strandes geworden.
Bei einem Besuch in Brighton Beach kannst du diese malerischen Kisten aus der Nähe betrachten und die ruhige Strandatmosphäre und den atemberaubenden Blick auf den Ozean genießen.
Mein Tipp: Vom Erstentdecker zum Fan
Als ich in Melbourne gelandet bin, habe ich nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen würde. Aber diese Mischung aus europäischem Charme, Kaffeekultur und künstlerischer Energie? Sie trifft es anders.
Beginne deinen Tag mit einer Flussfahrt oder einem kostenlosen Spaziergang, um dich zu orientieren, und tauche dann zum Brunch und für Straßenkunst in eine Gasse ein.
Wenn du alleine unterwegs bist, solltest du dich einer der kostenlosen Touren anschließen. Ich habe dort tolle Leute kennengelernt. Oh, und glaub mir: Der Sonnenuntergang am Brighton Beach mit den Badeboxen im Hintergrund ist ein Muss.
Unsere Hotelempfehlungen für Melbourne
1. Luxushotel: Pullman Melbourne City Center



Das Pullman Melbourne City Centre liegt strategisch günstig im Herzen des Stadtzentrums von Melbourne und bietet seinen Gästen einen einfachen Zugang zu den Straßenbahnlinien, Restaurants, Bars und den wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt.
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Zimmerkategorien, darunter das luxuriöse Premium Executive King Room.
Dieses Zimmer verfügt über einen geräumigen Wohnbereich, einen Esstisch aus Marmor und einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Melbourne. Die Gäste haben auch Zugang zur exklusiven Elevate Club Lounge, um sich zu unterhalten oder zu arbeiten.
Zu den weiteren Highlights gehören ein komplett renovierter Fitnessraum und die Blossom Rooftop-Bar, die höchste Rooftop-Bar im Melbourne CBD. Die Bar bietet eine atemberaubende Aussicht und eine Auswahl an holzgefeuerten Pizzen.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit des Jahres für Touristen, um Melbourne zu besuchen?
Die Herbst- (März bis Mai) und Frühlingsmonate (September bis November) bieten angenehmes Wetter, leuchtende Farben in den Parks und einen vollen Veranstaltungskalender.
Kann ich den Melbourne Cricket Ground (MCG) auch ohne ein Spiel besuchen?
Ja, du kannst das MCG besuchen und eine Tour machen, die dich hinter die Kulissen führt, einschließlich der Umkleidekabinen der Spieler und des MCC Long Room. Vielleicht darfst du sogar die Arena selbst betreten.
Gibt es etwas Kostenloses zu tun?
Ja, in Melbourne gibt es viele kostenlose Aktivitäten, wie zum Beispiel die Royal Botanic Gardens zu erkunden, die National Gallery of Victoria zu besuchen und die Straßenkunst in Gassen wie der Hosier Lane zu bewundern.
Wie kann man die Straßenkunst in Melbourne am besten sehen?
Am besten nimmst du an einem geführten Rundgang teil. Diese Touren führen dich durch berühmte Gassen und versteckte Straßen und erklären dir die Geschichte und Geschichten hinter der Kunst.
Kann ich von Melbourne aus einen Tagesausflug zur Great Ocean Road machen?
Ja, die Great Ocean Road ist für einen Tagesausflug von Melbourne aus erreichbar, auch wenn es ein langer Tag ist. Viele Touren bieten Hin- und Rückfahrt an und halten an wichtigen Sehenswürdigkeiten wie den Zwölf Aposteln, der Loch Ard Schlucht und Surfstädten wie Lorne und Apollo Bay.
Welche einzigartigen Einkaufserlebnisse gibt es in Melbourne?
Melbourne ist bekannt für seine lebhaften Märkte, wie den Queen Victoria Market, und seine Boutiquen in Gegenden wie der Brunswick Street und der Chapel Street. Verpasse auf keinen Fall die Block Arcade und die Royal Arcade, um die historische Einkaufskultur Melbournes kennenzulernen.
Wie zugänglich sind die öffentlichen Verkehrsmittel für Touristen in Melbourne?
Melbournes öffentliches Verkehrssystem, darunter Straßenbahnen, Züge und Busse, ist sehr touristenfreundlich. Die City Circle Tram bietet kostenlose Fahrten rund um das Stadtzentrum, und mit einer Myki-Karte kannst du das gesamte Netz nutzen. Für Fahrpläne und Routenplanung solltest du dir die PTV-App herunterladen.
Haftungsausschluss: Ich war Gast im Pullman Melbourne City Centre und im YHA Melbourne Central. Wie immer sind meine Meinungen ausschließlich meine eigenen.