Skip to Content

Visum Australien beantragen

Anzeige

Hier findest du alle notwendigen Informationen, um dein Visum für Australien zu beantragen und welche Vorraussetzungen du für das Working Holiday Visum Australien, eVisum Australien und das Eta Visum Australien erfüllen musst.

Für deine Reise nach Australien benötigst du ein Visum, dass du unbedingt vor Antritt deiner Reise beantragen musst. Es gibt leider kein Visa on Arrival. Dein Visum wird unter Umständen sogar bereits in Deutschland beim Check-in am Flughafen von deiner Fluggesellschaft kontrolliert.

Der Beste VPN Service fürs Reisen: ExpressVPN

ExpressVPN to find cheap flights

Bist du auf dem Weg ins Ausland? Nutz ExpressVPN, um auf deine Social-Media-Konten zuzugreifen, deine Lieblingsseiten zu entsperren und mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben. Und natürlich um günstigere Flüge zu finden.

Vorteile

✅ Modernste Hochgeschwindigkeitsserver in 94 Ländern

✅ Funktioniert auf iOS, Android, Windows, Mac, Linux, Browsern und mehr

✅ 256-Bit-AES-Verschlüsselung schützt deine Daten, auch im Hotel-Wi-Fi

✅ Entsperrt Netflix und andere Streaming-Seiten

Nachteile

❎ Keine dedizierten IPs

Du erhälst 3 zusätzliche Monate ExpressVPN kostenlos, wenn du dich für einen 1-Jahres-Plan anmeldest. Das ist eine Ersparnis von 49 % und monatliche Kosten von nur 6,67 $! Du erhältst außerdem eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Je nach Dauer und Art deines Aufenthaltes gibt es verschiedene Visa. Die meisten Urlauber und Geschäftsleute wählen das eVisitor Visum. Es ist auch für deinen Urlaub von bis zu maximal drei Monaten das beste und günstigste Visum.

Im folgenden stelle ich dir drei Arten von Visa, inklusive der Vorraussetzungen vor.

Visum Australien beantragen Anleitung

Visum Australien Beantragen

1. eVisitor Visum Australien

Für unter anderem Deutsche, Österreichische sowie Schweizer Staatsangehörige bietet die australische Einwanderungsbehörde das so genannte eVisitor Visum an.

Das Visum ist ab Genehmigung zwölf Monate gültig und ermöglicht es dir bis zu drei Monate am Stück durch Australien zu reisen.

Das Visum erlaubt Muli-Entry, das heisst du kannst innerhalb der zwölf Monate beliebig oft nach Australien einreisen und darfst jedes Mal bis zu maximal drei Monate am Stück im Land bleiben.

Mit dem eVisitor Visum kannst du also hervorragend deine Australienreise mit einem Abstecher, zum Beispiel nach Neuseeland verbinden. Drei Monate Australien, eine Rundreise durch Neuseeland und dann nochmal drei Monate Australien klingen für mich nach dem perfekten Plan!

Du kannst das eVisitor Visum kostenlos auf der offiziellen Regierungsseite von Australien beantragen. Die Seite ist jedoch leider sehr unübersichtlich und ausschließlich auf Englisch verfügbar.

Deutlich einfacher geht es mit diesem deutschsprachigem Visum-Formular. Du musst lediglich deine Reisedaten und Angaben zu den Reisenden eintragen sowie ein paar Hintergrundfragen beantworten.

Der ganze Prozess dauert nur wenige Minuten und geht 100% online. Du musst dein Visum anschließend auch nicht bei der Botschaft abholen, sondern bekommst es per Email zugeschickt.

Einfacher und schneller geht’s nicht!

Visum Australien Beantragen

Die Vorraussetzungen für das eVisitor Visum Australien

  • Bei Beantragung des Visums musst du dich außerhalb von Australien aufhalten.
  • Das eVisitor Visum ist nicht für alle Staatsangehörigkeiten verfügbar. Mit deinem Deutschen, Österreichischen oder Schweizer Pass kannst du es jedoch problemlos beantragen. Mehr Informationen über die akzeptierten Reisepässe findest du hier.
  • Dein Reisepass muss bei deiner Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
  • Erlaubte Reisegründe: Urlaub in Australien, Besuch von Freunden oder Verwandten, Studium (maximal 3 Monate), Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit, Geschäftsreise unter bestimmtem Vorraussetzungen oder Arbeit gegen Unterkunft
  • Du darfst nicht an Tuberkulose erkrankt sein.
  • Dein Visumantrag wird abgelehnt, wenn du zu einer Freiheitsstrafe von über 12 Monaten verurteilt wurdest.

2. Eta Visum Australien

Das Eta Visum, kurz für “Electronic Travel Authority”, hat die gleiche Gültigkeitsdauer wie das eVisitor Visum. Es ist ebenfalls eine digitale Einreisegenehmigung und kann somit auch online beantragt werden.

Das Visum richtet sich besonders an diejenigen, die die Vorraussetzungen für das eVisitor Visum nicht erfüllen. Mit den meisten europäischen Reisepässen, inklusive dem Deutschen, Österreichischen und Schweizer Pass, kannst du jedoch problemlos das deutlich günstigere eVisitor Visum beantragen.

3. Working Holiday Visum Australien beantragen

Visum Australien Beantragen

Viele junge Menschen möchten vor oder nach ihrem Studium ein Jahr Work and Travel in Australien machen.

Genau für diese Zielgruppe hat die australische Einwanderungsbehörde das “Working Holiday Visum Australien”, kurz WHVA eingeführt. Es richtet sich an Personen zwischen 18 und 30 Jahren, die ihren Urlaub in Australien mit kleineren Jobs vor Ort finanzieren und verbinden möchten.

Das Working Holiday Visum ist für deutsche und österreichische Staatsangehörige verfügbar. Mit der Schweiz gibt es aktuell leider kein Abkommen.

Auf der Seite von visumantrag.de findest du mehr Informationen über das WHVA, die erlaubten Tätigkeiten und welche Vorraussetzungen du erfüllen musst, um ein zweites Working Holiday Visum beantragen zu können.

Du erfüllst alle Vorraussetzungen? Dann kannst du dein Working Holiday Visum hier beantragen.

Visum Australien Beantragen

Werbung: Dieser Artikel wurde gesponsert von visumantrag.de

Disclaimer: Alle Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit. Es können jederzeit Änderungen in der Art der Visumsvergabe oder den Vorraussetzungen auftreten. Ich kann leider nicht garantieren, dass ich alle Änderungen immer sofort in den Artikel mit aufnehmen kann.

5/5 - (1 vote)

Protect your trip: With all our travel experience, we highly recommend you hit the road with travel insurance. SafetyWing offers flexible & reliable Digital Nomads Travel Medical Insurance at just a third of the price of similar competitor plans.

Table of Contents