Raus aus den Hamptons: Luxus-Retreats für Unternehmen gestalten
Anmerkung der Redaktion: Luxus, den man fühlen kann. Vanessa Gordon, Gründerin von East End Taste und dem Hamptons Interactive Brunch, zeigt, wie handgefertigte Details Rückzugsorte schaffen, die sich persönlich anfühlen und funktionieren.
Als ich 2018 meine Sommer-Event-Reihe, den Hamptons Interactive Brunch, ins Leben rief, wollte ich Freunden, Kollegen aus meiner Branche, Führungskräften, Unternehmern und anderen eine Gelegenheit bieten, zusammenzukommen und einfach einen Nachmittag mit großartigem Essen und Getränken zu genießen, sich zu verwöhnen, zu entspannen und zu beschenken, während ich gleichzeitig neue Freundschaften und potenzielle Arbeitsbeziehungen mit den Menschen in der Hamptons / East End of Long Island-Community knüpfe.
Die Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre von einem auf Erlebnismarketing ausgerichteten jährlichen Treffen, auf das sich so viele freuen, zu einem Event mit Sitzgelegenheiten und separaten Treffen nur für geladene Gäste während der Sommersaison entwickelt.


Ich jonglierte mit dem Konzept von Veranstaltungen, die nur für geladene Gäste zugänglich waren, und von Veranstaltungen mit Eintrittskarten, die für die Öffentlichkeit zugänglich waren. Es war interessant, dass beide Konzepte vielleicht gleich erfolgreich waren.
Die Veranstaltungen, zu denen nur geladene Gäste Zutritt hatten, brachten Einnahmen durch Sponsoring und Markenpartnerschaften, während die Veranstaltungen mit Eintrittskarten nicht nur Einnahmen durch Sponsoring, sondern natürlich auch durch den Verkauf von Eintrittskarten generierten.
Und da die Tickets zu einem hohen Preis angeboten wurden, stellte dieser Preis sicher, dass die Teilnehmer der Veranstaltung zu einer bestimmten, vermögenden Zielgruppe gehörten.
Nachdem ich dieses Hauptereignis im Sommer über fünf Jahre lang erfolgreich durchgeführt hatte, begann ich gleichzeitig, als Journalistin häufiger zu reisen und über Hotels der gehobenen und luxuriösen Kategorie auf der ganzen Welt zu berichten, insbesondere in Regionen in Italien, Frankreich, der Schweiz, Mexiko, der Karibik, Großbritannien und Portugal, um nur einige zu nennen.
In dieser Zeit habe ich mehrere enge Beziehungen zu High-End-Hotels in diesen Regionen aufgebaut und bin mit den Verkaufsleitern, Marketingdirektoren und General Managern in Kontakt geblieben.
Regelmäßig gratulierten wir uns gegenseitig zu Erfolgen im Leben und zu persönlichen Ereignissen, von Beförderungen über Arbeitsjubiläen bis hin zu Geburtstagen.
Es waren die sentimentalen Notizen, mit denen wir in Kontakt blieben und uns gegenseitig unterstützten. Diese Hotelmanager waren immer sehr neugierig auf die Veranstaltungen, die ich in den Hamptons organisierte, und im Laufe der Zeit äußerten sie mir gegenüber, dass sie gerne mit mir zusammenarbeiten würden, um eine Veranstaltung in ihrem Haus zu organisieren, und immer wieder fiel der Begriff “luxuriöse Firmenveranstaltung”. Das hat mich neugierig gemacht.


Aus dieser Erkenntnis ergab sich ein natürlicher nächster Schritt für mein Unternehmen: die Entwicklung von Luxus-Retreats für Unternehmen in ganz Europa und der Karibik, beginnend mit den karibischen Inseln, Italien, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien als Beispiel.
Es war ein sehr ehrgeiziges Konzept, aber ich wusste, dass ich diese Beziehungen aufgebaut hatte und fühlte mich zuversichtlich, dieses neue Unterfangen zu leiten.
Ich bin gerade dabei, eintauchende Aktivitäten, langsame Essenserlebnisse und Momente echter Entspannung als Teil einzigartiger, transformativer Retreats zu kuratieren, die Luxus, Kultur, Verbindung und Zweck miteinander verbinden. Jeder Rückzugsort wird individuell gestaltet, wobei der Luxus im Vordergrund steht.
Was bedeutet Luxus für mich?
Luxus wird oft mit Exklusivität und Verwöhnung in Verbindung gebracht, aber für mich ist wahrer Luxus etwas viel Intimeres und Persönlicheres.
Es ist ein handgefertigtes Erlebnis, bei dem jedes Detail durchdacht ist, um Emotionen zu wecken. Es ist das, was die Menschen fühlen und nicht sehen, was wahren Luxus ausmacht.
Diese Philosophie ist das Herzstück unserer Betriebsausflüge. Statt allgemeiner Teambuilding-Übungen oder überflüssiger Keynote-Sitzungen laden unsere Retreats Unternehmensgruppen zu authentischen Erlebnissen ein – Trüffelsuche und Nudelherstellung in den toskanischen Hügeln, Achtsamkeitswanderungen und Skikurse in den Schweizer Alpen, private Abendessen auf einem Weingut in Bordeaux, Brainstorming-Sitzungen auf einer Yacht vor der Küste von Milos und Käseverkostungen in Saint Martin.
Jedes Retreat ist dazu gedacht, bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen und Momente zu erleben, die lebenslange Erinnerungen schaffen.

Die Herausforderungen und Lektionen auf dem Weg
Der Wechsel von der Organisation von Veranstaltungen in meiner Heimatregion zur Leitung von Exerzitien in anderen Ländern erfordert neue Fähigkeiten und Partner.
Ich lerne, wie ich mit lokalen Kunsthandwerkern, Wellness-Experten und Kulturführern zusammenarbeiten kann, um sicherzustellen, dass jeder Moment des Retreats mit meinen und den Standards des Hotels für Authentizität und Exzellenz übereinstimmt.
Die größte Herausforderung war vielleicht die innere: dem Drang zu widerstehen, “übermäßig zu kuratieren” und sich daran zu erinnern, dass echte Verbindung oft aus organischen Momenten entsteht.
Wir mussten genug Struktur schaffen, um das Erlebnis zu steuern, aber auch genug Freiheit, um zurückzuschalten und zu entspannen. Ich neige immer dazu, mich zu sehr zu verpflichten und zu viel zu planen, und das Kuratieren dieser Erlebnisse hat mir geholfen, mich selbst zurückzusetzen.
Eine weitere Lernkurve bestand darin, die differenzierten Erwartungen der Firmenkunden zu verstehen. Sie wollen Luxus, ja, aber sie wollen auch messbare Ergebnisse.
Dazu gehören verbesserte Führungsqualitäten, ein stärkerer Zusammenhalt im Team und neue strategische Erkenntnisse. Diese Ergebnisse organisch in die Klausurerfahrung zu integrieren, ist eine Herausforderung, die sich aber lohnt.
Ratschläge für Neueinsteiger
Für alle, die überlegen, ob sie in diesen Bereich der Luxusgastronomie, des Erlebnismarketings und der Eventproduktion einsteigen wollen, ist mein Rat ganz einfach: Beginne mit tiefem Zuhören.
Höre auf deine Gäste, deine Umgebung und deine eigene Intuition.
Lauft nicht den Trends hinterher, sondern schafft Räume und Erlebnisse, die ihr persönlich als sinnvoll empfindet. Und unterschätze nie die Macht echter menschlicher Beziehungen, denn sie sind der ultimative Luxus.