Hotel Influencer ROI – Wie hoch ist der Return on Investment von Hotelkooperationen?

Tim Kroeger 21 Dec 2024 Last updated: 19 Jun 2025 7 min read No comments


Entdecke den Return on Investment von Hotelkooperationen für Kreative und Hotels. Erfahre, wie du den Erfolg misst, den Nutzen maximierst und wertvolle Partnerschaften förderst.

Hast du dich jemals gefragt, ob sich Hotelkooperationen lohnen?

Ganz gleich, ob du als Content-Ersteller bei Hotels vorstellig wirst oder als Hotelier Partnerschaften auslotest, esist wichtig, den Returnon Investment (ROI) zu verstehen.

Wenn sie gut durchgeführt werden, bieten Hotelkooperationen ein Win-Win-Szenario: Sie verschaffen den Hotels Aufmerksamkeit und den Kulturschaffenden wertvolle Erfahrungen.

Wir werden untersuchen, wie der ROI berechnet wird, Beispiele für messbare Vorteile geben und Tipps zur Maximierung der Ergebnisse geben.


Schnelle Antwort: Wie hoch ist der Return on Investment von Hotelkooperationen?

Der ROI von Hotelkooperationen lässt sich in direkten Einnahmen, Zuschauerwachstum, Markenbekanntheit und der Erstellung hochwertiger Inhalte messen.

Es ist eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung, bei der die Hotels von der Werbung profitieren und die Künstler/innen kostenlose Aufenthalte oder eine finanzielle Vergütung erhalten.


Messung des ROI bei Hotelkooperationen

Diese Tabelle vergleicht den Return on Investment (ROI) von Hotelkooperationen sowohl für Hotels als auch für Kreative. Sie hilft uns, die materiellen und immateriellen Vorteile von Hotelkooperationen zu verstehen.

KategorieHotelsSchöpfer
EinnahmenErhöhte Buchungen aufgrund von ExpositionEinnahmen von Partnern oder gesponserte Vergütungen
MarkenbekanntheitErreiche neue Zielgruppen über KreativitätsplattformenGlaubwürdigkeit durch die Zusammenarbeit mit Premiummarken aufbauen
Marketing InhaltHochwertige Fotos/Videos für KampagnenErstelle Portfoliomaterial für zukünftige Pitches
Engagement des PublikumsWachstum in den sozialen Medien und erhöhter Website-TrafficEngagement und Follower-Wachstum steigern

Wie man den ROI für Hotelkooperationen misst

Wie hoch ist der Return on Investment von Hotelkooperationen?

1. Direkte Einkünfte

Der direkte Umsatz ist eine der einfachsten Möglichkeiten für Hotels, den ROI zu messen.

Dazu gehören auch Einnahmen aus Buchungen, die direkt mit einer Zusammenarbeit verbunden sind. Tracking-Mechanismen wie Buchungscodes, Affiliate-Links oder exklusive Werbeaktionen können die finanziellen Erträge verdeutlichen.

Beispiel:

  • Ein Boutique-Hotel arbeitet mit einem Influencer zusammen, der einen 15%-Rabattcode mit seinem Publikum teilt. Innerhalb eines Monats führt der Code zu 80 Buchungen und damit zu 10.000 USD Umsatz.
  • Diese messbare Rendite verdeutlicht die finanzielle Wirkung der Zusammenarbeit.

Profi-Tipp für Hotels:

Biete zeitlich begrenzte Aktionen an, um Dringlichkeit zu erzeugen und sofortige Buchungsspitzen zu messen.

Profi-Tipp für Schöpfer:

Hebe deine Fähigkeit hervor, direkte Buchungen zu generieren, wenn du zukünftige Kooperationen vorschlägst.

2. Markenbekanntheit

Die Steigerung des Markenbewusstseins ist ein wichtiger immaterieller Vorteil von Hotelkooperationen. Durch die Zusammenarbeit mit Künstlern können Hotels ein Nischenpublikum erreichen, das sie sonst nicht erreichen würden.

Für Hotels:

  • Erhöhte Sichtbarkeit auf Kreativitätsplattformen (Instagram, YouTube, Blogs).
  • Erhöhte Anfragen von potenziellen Gästen.

Für Schöpfer:

  • Die Zusammenarbeit mit hochwertigen Marken erhöht deine Glaubwürdigkeit und macht dich zu einem Experten in deiner Nische.

Beispiel:

  • Ein Luxusresort geht eine Partnerschaft mit einem Wellness-Influencer ein, dessen Publikum Spa-Ausflüge schätzt. Die Zusammenarbeit führt zu einem Anstieg der Instagram-Follower um 25 % und zu höheren Engagement-Raten auf den Social-Media-Plattformen des Resorts.

Profi-Tipp für Hotels:

Nutze Kooperationen, um unterversorgte Bevölkerungsgruppen anzusprechen, wie umweltbewusste Reisende oder digitale Nomaden.

Profi-Tipp für Schöpfer:

Präsentiere Markenkooperationen an prominenter Stelle in deiner Pressemappe, um zukünftige Partnerschaften zu gewinnen.

3. Marketing Inhalt

Kooperationen führen oft zu hochwertigen, wiederverwendbaren Inhalten, die Hotels erhebliche Kosten für professionelle Kampagnen sparen. Für die Ersteller/innen sind diese Inhalte eine Bereicherung ihres Portfolios und ein Beweis für ihren Wert.

Für Hotels:

  • Professionelle Fotos, Videos und Bewertungen können auf Websites, in Broschüren und in sozialen Medien weiterverwendet werden.
  • Beispiel: Ein Ersteller stellt eine Reihe von 20 bearbeiteten Fotos zur Verfügung, die die Annehmlichkeiten des Hotels hervorheben und die, wenn sie kommerziell angeboten würden, einen viel höheren Preis hätten.

Für Schöpfer:

  • Inhalte von Luxusaufenthalten erhöhen die Glaubwürdigkeit und Attraktivität zukünftiger Pitches.
  • Beispiel: Die Drohnenaufnahmen eines Erstellers vom Infinity-Pool eines Resorts werden in der Marketingkampagne des Hotels gezeigt, was zu mehr Angeboten von ähnlichen Hotels führt.

Profi-Tipp für Hotels:

Verhandle die Rechte für die Verwendung von Bildmaterial in zukünftigen Marketingmaterialien.

Profi-Tipp für Schöpfer:

Nimm die Erstellung von Inhalten in dein Angebot auf, um den Mehrwert hervorzuheben.

4. Engagement des Publikums

Metriken zur Publikumsbeteiligung geben Aufschluss darüber, wie gut eine Zusammenarbeit ankommt. Die Hotels profitieren von der erhöhten Aktivität in den sozialen Medien, während die Kreativen ihre Online-Präsenz steigern können.

Für Hotels:

  • Metriken: Likes, Kommentare, Shares, Speicherungen und Klicks auf Buchungslinks.
  • Beispiel: Der Beitrag eines Autors über seinen Aufenthalt generiert 5.000 Likes und 300 Kommentare, von denen sich viele nach Buchungsdetails erkundigen.

Für Schöpfer:

  • Metriken: Follower-Wachstum, Website-Besuche und Klicks auf Affiliate-Links.
  • Beispiel: Die Instagram-Story eines Kreativen über einen Hotelaufenthalt führt zu 1.000 Profilbesuchen und 50 DM-Anfragen zu seinem Erlebnis.

Profi-Tipp für Hotels:

Beobachte Engagement-Trends, um herauszufinden, welche Creators das meiste Interesse wecken.

Profi-Tipp für Schöpfer:

Teile den Hotels nach der Zusammenarbeit die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit, um Vertrauen aufzubauen und die Ergebnisse zu präsentieren.


Vorteile von Hotelkooperationen für Hotels:

1️⃣ Sich in Nischenmärkten engagieren

Die Zusammenarbeit mit Kreativen ermöglicht es Hotels, ein zielgerichtetes Publikum anzusprechen, das ihrer idealen Kundendemografie entspricht.

Schöpfer haben oft eine treue Fangemeinde in bestimmten Nischen, wie z.B. umweltbewusste Reisende, Luxussuchende oder Abenteuerlustige. Diese Präsenz kann den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen und Anfragen aus neuen Märkten anregen.

2️⃣ Nutze authentische Inhalte, die beim Publikum ankommen

Die Inhalte der Schöpfer – ob atemberaubende Fotos, ansprechende Videos oder ausführliche Rezensionen – wirken echter und glaubwürdiger als traditionelle Werbung.

Diese Art von Inhalten schafft Vertrauen und hilft potenziellen Gästen, sich ihren Aufenthalt vorzustellen.

3️⃣ Buchungen in Zeiten geringer Belegung fördern

Ersteller/innen können die einzigartigen Angebote eines Hotels außerhalb der Stoßzeiten hervorheben und so Zimmer füllen, die sonst unbesetzt bleiben würden.

Das bringt sofortige Einnahmen und sorgt dafür, dass die Immobilie das ganze Jahr über sichtbar bleibt.

4️⃣ Kosteneffiziente Marketinglösung

Im Vergleich zu traditionellen Werbekampagnen bringen Hotelkooperationen oft einen höheren ROI zu einem Bruchteil der Kosten.

Creators liefern frische, wiederverwendbare Inhalte, die die sozialen Medien, die Website und die Werbematerialien des Unternehmens verbessern können.


Vorteile von Hotelkooperationen für Kreative:

1️⃣ Zugang zu einzigartigen Erlebnissen und luxuriösen Aufenthalten

Hotelkooperationen öffnen die Türen zu exklusiven Erlebnissen wie Luxusresorts und privaten Villen.

Diese Möglichkeiten werten dein persönliches Reiseerlebnis auf und bereichern die Inhalte, die du mit deinem Publikum teilst.

2️⃣ Verdienstmöglichkeiten durch Affiliate Marketing oder Sponsoring

Viele Hotels bieten inzwischen Partnerprogramme oder zusätzliche Sponsoring-Möglichkeiten an, mit denen die Macher/innen ihre Kooperationen zu Geld machen können.

Jede Buchung, die über deinen Link erfolgt, kann zu einem passiven Einkommen führen und gleichzeitig deine Beziehung zur Marke stärken.

3️⃣ Ein starkes Portfolio aufbauen, um zukünftige Kooperationen anzuziehen

Wenn du professionelle Partnerschaften mit renommierten Hotels vorstellst, erhöht das deine Glaubwürdigkeit als Ersteller.

Qualitativ hochwertige Inhalte aus diesen Aufenthalten werden zu einer wichtigen Ergänzung deines Medienpakets und machen es einfacher, sich zukünftige Chancen zu sichern.

4️⃣ Erweitere dein Netzwerk und deinen Einfluss

Die Zusammenarbeit mit bekannten Hotels kann dazu führen, dass du mit anderen Fachleuten der Branche in Kontakt kommst, z.B. mit Tourismusverbänden und Luxusreisemarken.

Diese Verbindungen können Türen zu weiteren Partnerschaften und langfristigen Beziehungen öffnen.

5️⃣ Gewinnen Sie Glaubwürdigkeit in der Reisebranche

Die Zusammenarbeit mit renommierten Hotels signalisiert deinem Publikum und potenziellen Partnern, dass du ein vertrauenswürdiger Anbieter bist.

Das kann zu mehr Engagement, neuen Followern und lukrativeren Geschäften führen.


FAQs: Investitionsrendite von Hotelkooperationen

Wie messen die Hotels den Return on Investment von Hotelkooperationen?

Hotels messen den ROI, indem sie Buchungen verfolgen, die Leistung von Inhalten analysieren und die Reichweite von Influencer-Kampagnen bewerten.

Können Kreative mit einem kleinen Publikum zusammenarbeiten?

Auf jeden Fall! Creators mit einem Nischenpublikum, das sich engagiert, bieten oft einen besseren ROI als größere Creators mit niedrigen Engagement-Raten.

Wie können Kreative ihren Wert für Hotels beweisen?

Schöpfer können frühere Kooperationen, Engagement-Metriken und ein gut ausgearbeitetes Medienpaket präsentieren, das ihr einzigartiges Angebot hervorhebt.

Können Kooperationen für Budgethotels von Vorteil sein?

Ja, Kooperationen helfen Budgethotels, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, vor allem wenn sie mit Anbietern zusammenarbeiten, die sich auf günstige Reisen spezialisiert haben.


Fazit: Maximiere den Return on Investment von Hotelkooperationen

Beim ROI von Hotelkooperationen geht es um mehr als nur um Zahlen – es geht darum, wirkungsvolle Partnerschaften zu schaffen, die Wachstum und Erfolg für beide Parteien fördern.

Diese Partnerschaften sorgen für Begeisterung, Buchungen und ein dauerhaftes Markenbewusstsein für Hotels. Für die Kreativen bieten die Kooperationen unglaubliche Erfahrungen, finanzielle Vorteile und Karrierechancen.

Bist du bereit, deine Hotelkooperationen zu optimieren? Ob du ein Kreativer oder ein Hotelier bist, das Verständnis des ROI ist dein Schlüssel zum Erfolg. Beginne noch heute mit der Planung deiner nächsten Partnerschaft und sieh zu, wie sie sich auszahlt!

Rate this post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge uns