Wenn du kein begeisterter Wanderer oder Skifahrer bist, steht das Aostatal in den italienischen Alpen nicht unbedingt ganz oben auf der Liste der Orte, die du auf deiner Italien-Reise unbedingt sehen musst.
Für mich ist diese Region ein verstecktes Juwel, und es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um die atemberaubende Berglandschaft zu bewundern.
Nachdem ich Italien ausgiebig bereist hatte, gefiel mir die Gegend so gut, dass ich beschloss, sie zu meinem Zuhause zu machen. Jetzt lebe ich in der Stadt Courmayeur, die einen spektakulären Blick auf das Mont-Blanc-Massiv bietet.
Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass du idealerweise ein paar Wochen hier verbringen solltest.
Wenn du auf einem Roadtrip durch Italien einen Zwischenstopp einlegst oder von Frankreich aus durch den Mont-Blanc-Tunnel über die Grenze kommst, findest du in diesem Artikel einige Tipps, wie du einen Tag in und um die Stadt verbringen kannst.
Geh früh raus und genieße einen Spaziergang durch die atemberaubende Landschaft
Option 1: Val Veny

Wenn du in der Sommersaison kommst, solltest du dich früh auf den Weg machen, um den Menschenmassen und der Mittagshitze zu entgehen. Du solltest auf jeden Fall Wasser einpacken, aber es gibt auch viele Brunnen in der Umgebung, an denen du Wasser nachfüllen kannst.
Wenn du eine anstrengendere Wanderung mit atemberaubenden Aussichten machen willst, empfehle ich dir, ins Vinschgau zu fahren. Etwa 15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt, ist sie alles, was du dir unter einer Alpenlandschaft vorstellst.
Gehe rechts hinunter ins Tal, vorbei am Hobo-Campingplatz und dann etwas weiter unten auf der rechten Seite gibt es einen großen Parkplatz für Autos. Die Wanderung wird zwischen zweieinhalb und vier Stunden dauern, je nach deiner Gehfähigkeit.
Du folgst den Schildern zum Lago Di Miage/ Lago Combal. Der Weg ist gut ausgeschildert und größtenteils asphaltiert, so dass er ideal für einen Besuch mit Kindern ist. Es ist zwar keine Megawanderung, aber es geht trotzdem steil bergauf, so dass sie am besten für fitte Wanderer geeignet ist.
Wenn du am Lago Combal ankommst, erwartet dich ein besonderes Erlebnis. Es ist ein Fest für die Augen mit all den schönen Farben und dem kristallklaren Gletscherwasser. Es ist wirklich wie auf einer Postkarte und den Aufstieg wert.
Wenn du noch Energie hast, kannst du einen weiteren kurzen, aber steilen Anstieg bewältigen, um auf den Lago Di Miage hinunterzuschauen. Leider wird es diesen Gletschersee nicht ewig geben; er schrumpft jedes Jahr, deshalb solltest du dir jetzt die Zeit nehmen, ihn zu besuchen.
Option 2: Val Ferret

Wenn du keine Lust auf steile Anstiege hast, kannst du im nahegelegenen Val Ferret auch ohne Anstrengung dramatische Landschaften bewundern.
Auch hier sind es etwa zehn Minuten Fahrt vom Stadtzentrum. Der Hauptparkplatz kann im Sommer sehr voll sein (du kannst ihn nicht übersehen, wenn du zum kleinen Dorf Planpincieux hochfährst), aber wenn du früh aufstehst, solltest du keine Probleme haben, und es gibt immer andere Parkplätze weiter im Tal, wenn es voll ist.
Der Weg durch das Val Ferret ist flach, aber da er mitten in einem so atemberaubenden Tal liegt, hast du trotzdem viele Fotomotive.
Es gibt auch ein paar Restaurants im Tal, also wenn du mal eine Pause brauchst, um dich zu stärken, gibt es mehrere Möglichkeiten. Das Restaurant Tronchey bietet einen wunderbaren Walnuss-, Rote-Bete- und Birnensalat an, der eine großartige Wahl für Veganer ist, die in einer Region, deren Grundnahrungsmittel Käse, Brot und Fleischeintöpfe sind, wenig überraschend unterversorgt sind!
Wenn du von der Straße wegkommen willst, gibt es einen schönen kleinen Spaziergang, der dich zu dem kleinen Weiler Lavachey führt. Ansonsten folgt der Weg der Straße durch das Tal und du kannst entscheiden, wie weit du gehen willst, bevor du zurückkehrst.
Val Ferret ist auch ein Ort, an dem man in der Wintersaison gut spazieren gehen kann, da die Wege entlang der Langlaufloipen hier alle gut gepflegt und geräumt sind.
Skyway Monte Bianco Seilbahn
Wenn es dir nichts ausmacht, etwas mehr Geld auszugeben, lohnt sich eine Fahrt mit der Skyway Monte Bianco Seilbahn. Wenn du kein Wanderer bist, ist das eine großartige Möglichkeit, eine hochalpine Umgebung zu erleben.
Es gibt zwei Plattformen, die erste ist der Pavillon Du Mont-Frety und die zweite, Punta Helbronner, liegt ganz oben auf 3.466 Metern und bietet einen Blick auf den Mont Blanc und darüber hinaus.
Die Seilbahn selbst dreht sich, sodass du bei der Auffahrt einen 360-Grad-Panoramablick hast.
Mit 52 Euro für Hin- und Rückfahrt ist sie nicht ganz billig, aber die Aussicht ist wirklich toll.
Nimm dir unbedingt die Zeit, den Botanischen Alpengarten Saussurea zu besuchen, den du von der Plattform des Pavillons aus erreichen kannst. Er ist einer der höchstgelegenen botanischen Gärten der Welt und bietet die Möglichkeit, die Artenvielfalt der alpinen Flora und Fauna zu sehen.
Entspanne dich am Ende eines langen Tages im QC Terme Spa in Pré-Saint-Didier

Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Tag auf den Beinen in einem großen Thermalbad im Freien in einer ruhigen Berglandschaft zu entspannen?
Das QC Terme Spa im nahegelegenen Dorf Pré-Saint-Didier ist in der Gegend berühmt und liegt nur zehn Autominuten von Courmayeur entfernt.
Vergiss nicht zu reservieren, wenn du in der Hochsaison kommst, denn dies ist eine beliebte Attraktion für Touristen und Einheimische. Und das völlig zu Recht.
Mit über 40 verschiedenen Spa-Aktivitäten gibt es eine Menge zu erleben. Der Außenbereich ist beeindruckend, mit einem großen Hauptpool und vielen kleineren Pools, die ihn umgeben. Es gibt eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern und Ruheräumen.
Im Vergleich zu anderen Spa-Einrichtungen bietet es mit 45 Euro pro Person ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem ist im Preis ein kostenloses, gesundes und unkompliziertes Buffet enthalten.
Auch die Zeit, die du in der Einrichtung verbringen kannst, ist nicht begrenzt. Der Eintrittspreis erlaubt es dir, den ganzen Tag zu bleiben, wenn du dich wirklich zurücklehnen und entspannen willst.
Wo man isst

Du hast die Qual der Wahl, wenn es darum geht, in Courmayeur zu essen. Sie ist als gastronomisches Zentrum bekannt.
Allerdings ist der Preis oft ähnlich hoch. Es ist nicht zu übersehen, dass es sich um einen teuren Urlaubsort handelt.
Wenn du einen billigen und fröhlichen Imbiss möchtest, solltest du auf dem Rückweg vom Stadtzentrum zum Busbahnhof ins L’angolo di Mel gehen. Täglich gibt es frisch zubereitete Pizza, und ein großes Stück kostet nur 3 Euro.
Wenn du eine riesengroße Pizza zu einem vernünftigen Preis haben willst, dann kannst du die Pizzeria La Remisa besuchen. Okay, es liegt direkt neben dem Busbahnhof, aber von den Tischen im Freien hast du trotzdem einen tollen Blick auf die Berge und der Service ist familiär. Eine Pizza zwischen zwei Personen ist mehr als genug!
Wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist und gerne eine Viertelstunde vom Dorf hinauf in den Vorort Plan Gorret gehst, kannst du im Ristorante Chalet Plan Goret wunderbar essen. Auch bei den Einheimischen ist es ein beliebter Ort, daher ist normalerweise eine Reservierung erforderlich.
Wenn es dir nichts ausmacht, einen höheren Preis zu zahlen, kannst du in der Hauptfußgängerzone der Stadt, der Via Roma, viele Restaurants besuchen. Es ist ein toller Ort, um einen Aperol Spritz zu genießen und die Leute zu beobachten. Das Caffe Della Posta ist eine beliebte Wahl.
Wann zu besuchen

Die Sommersaison dauert von Mitte Juni bis Mitte September. Im Juli und August ist am meisten los, wenn die Stadt eine Vielzahl von Mehrtageswanderern beherbergt, die die umliegenden Berge genießen wollen.
Die Winterskisaison dauert in der Regel von Ende November bis Mitte März (später, wenn der Schnee es zulässt).
Außerhalb dieser Zeiten kehrt die Stadt in ein verschlafenes, traditionelles Alpendorf zurück. Wenn du die absolute Ruhe suchst, ist dies die richtige Zeit für einen Besuch.
Sei dir aber bewusst, dass viele Hotels und Restaurants zu diesen Zeiten geschlossen sind, ebenso wie einige der lokalen Attraktionen. Du solltest aber trotzdem eine Wohnung bekommen können (und zwar zu einem viel niedrigeren Preis als in der Hochsaison). Auch bei Airbnb gibt es viele Möglichkeiten.
Wenn du wandern willst, aber eine ruhigere Zeit suchst, ist ein Besuch Anfang Juni oder Ende September/Anfang Oktober wahrscheinlich die beste Wahl. Es kann sein, dass du wegen des Schnees nicht alle Routen nutzen kannst, aber normalerweise ist das Wetter gut genug, um ein paar Wanderungen zu machen.
Anreise nach Courmayeur
Obwohl es eine gute Busverbindung von der Hauptstadt der Region, Aosta, aus gibt und während der Skisaison Shuttlebusse aus dem nahe gelegenen Chamonix verkehren, ist es am einfachsten, mit dem Auto zu kommen.
Es gibt eine preiswerte Tiefgarage direkt am Stadteingang und wenn du gerne ein wenig zu Fuß gehst, gibt es viele kostenlose Parkmöglichkeiten etwas weiter weg vom kompakten Zentrum. Vergiss nicht, dass die blauen Linien bei Parkplätzen auf der Straße anzeigen, dass es sich um gebührenpflichtige Parkplätze handelt.
Es gibt keine Züge nach Courmayeur und der nächstgelegene größere Flughafen ist Genf in der Schweiz, der etwa anderthalb Autostunden entfernt ist.
Einen Kommentar hinterlassen