Der Unabhängigkeitstag von Costa Rica findet jedes Jahr am 15. September statt. Lies hier, wie die Ticos ihre Trennung von Spanien feiern.
Laternenumzug (desfile de faroles) am 14. September
Der Unabhängigkeitstag in Costa Rica beginnt mit dem Laternenumzug (Desfile de faroles) am Vorabend des Unabhängigkeitstages.
Mit der Parade wollen die Menschen daran erinnern, dass sie 1821 die Fackel der Freiheit von Land zu Land getragen haben.

Um 18.00 Uhr singen die Menschen im ganzen Land die Nationalhymne. Zu dieser Zeit spielen auch Radio- und Fernsehsender Costa Ricas Nationalhymne “Noble Patria, Tu Hermosa Bandera”, was auf Englisch “Noble Heimat, deine schöne Flagge” bedeutet
Hier ist die Nationalhymne von Costa Rica auf Englisch:
Edles Heimatland! Deine schöne Flagge,
ein Ausdruck des Lebens, das du uns schenkst,
unter deinem sauberen blauen Himmel,
weiß und reiner Frieden ruht.
Im zähen Kampf der fruchtbaren Arbeit
die dem Menschen die Röte ins Gesicht treibt,
es hat deine Kinder erobert – einfache Arbeiter –
für ewiges Ansehen, Wertschätzung und Ehre.
Sei gegrüßt, oh sanftes Land!
Gegrüßt seist du, oh Mutter der Liebe!
Wenn jemand so tut, als wolle er deinen Ruhm trüben,
wirst du sehen, dass dein Volk mutig und stark ist,
das Verhandlungsinstrument im Waffenhandel.
Sei gegrüßt, oh Heimatland! Dein verschwenderischer Boden
umhüllt uns süß und gibt uns Nahrung.
Unter deinem sauberen blauen Himmel
Für immer leben Arbeit und Frieden!

Danach starten die Kinder der örtlichen Schulen den Umzug mit wunderschönen selbstgebastelten Laternen.
Nicht nur Costa Rica, sondern alle mittelamerikanischen Länder feiern an diesem Tag ihre Unabhängigkeit.
Am 15. September 1821 proklamierte Guatemala die Unabhängigkeit von Spanien für alle mittelamerikanischen Länder.
Die costaricanische Bevölkerung erfuhr die Nachricht einen Monat später und organisierte im Dezember ihre erste Wahl.
Wie in anderen Teilen Costa Ricas feiern die Menschen in Hojancha den Unabhängigkeitstag mit farbenfrohen patriotischen Paraden und Aufführungen von Kindern aus den örtlichen Schulen.

Sie trugen traditionelle costaricanische Kleidung oder ihre Schuluniformen und trugen die costaricanische Flagge. Marching Bands spielten die Unabhängigkeitslieder.
Die ganze Parade bestand nur aus Kindern. Es war eine familiäre Atmosphäre, ohne militante Untertöne (Costa Rica ist eines von 15 Ländern der Welt ohne Armee).
Hier siehst du eine Aufführung einer der vielen Gruppen von Hojancha:
Costa Ricas Unabhängigkeitstag am 15. September
Am eigentlichen Unabhängigkeitstag Costa Ricas, dem 15. September, finden überall in Costa Rica Feierlichkeiten statt.
Es gibt Topes (Englisch: Pferdeparaden), Konzerte, Parkversammlungen und Paraden.
Zu den Umzügen gehören in der Regel Marschkapellen, traditionelle Tänze, Kinder in ihren Schuluniformen, Pferdeparaden, mit schönen einheimischen Pflanzen und Blumen geschmückte Lastwagen und traditionelle Trachten.
Der Besuch der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag in Costa Rica ist ein großartiges Erlebnis, das du nicht vergessen wirst.
Buche dein Hotel rechtzeitig und vermeide es, an diesen Tagen zu reisen, da viele Straßen gesperrt sind und Banken und andere Geschäfte nicht arbeiten.
Weitere Fotos von der Laternenparade (desfile de faroles) in Hojancha






Einen Kommentar hinterlassen