Castel Fragsburg Hotelbewertung: Bergische Eleganz in Meran, Italien
Nach einer dreistündigen Fahrt auf der Autostrada von Mailand, vorbei am Gardasee und durch Bozen am Zusammenfluss von Etsch und Fiume, kommt man in der kleinen Stadt Meran an.
Mit etwas mehr als 40.000 Einwohnern bietet Meran eine charmante Intimität, die mit einer lebendigen Atmosphäre einhergeht.
Während unseres Aufenthalts war das Wetter wie aus dem Bilderbuch: Die Sonne wärmte die klare Winterluft, der blaue Himmel war übersät mit weißen Wolken und die hoch aufragenden Berggipfel wachten über das saftig grüne Tal.
Die Navigation auf der anspruchsvollen einspurigen Bergstraße erforderte Geduld und gelegentliches Rückwärtsfahren für landwirtschaftliche Fahrzeuge, aber die Mühe wurde belohnt, als wir das elegante Castel Fragsburg erreichten, auch wenn wir später erfuhren, dass es eine einfachere Route gab.
Die Geschichte von Castel Fragsburg

Castel Fragsburg, ein Relais & Châteaux Anwesen, hat seine Wurzeln im 17. Jahrhundert, als es als Jagdschloss diente. Das bayerische Erbe zeigt sich auch heute noch in der Gastfreundschaft und der Architektur.
Hoch oben am Osthang gelegen, bietet das Anwesen einen atemberaubenden Blick auf Meran, das darunter liegende Tal und die schneebedeckten Berge in der Ferne.
Bei unserer Ankunft wurden wir mit einem erfrischenden einheimischen Elixier begrüßt, dem bald ein Negroni und ein fein abgestimmter einheimischer Wein folgten – eine Einladung, sich zu entspannen und den Panoramablick zu genießen.
Unsere Junior Suite

Mit nur zwanzig Suiten hat das Castel Fragsburg eine exklusive, einladende Atmosphäre. Der bewachte Eingang deutet auf die Abgeschiedenheit hin, und das Personal ist aufrichtig und zuvorkommend.
Jedes Teammitglied ist stolz auf die Geschichte und den Ruf des Hotels und bietet eine perfekte Mischung aus Professionalität, Fürsorge und Herzlichkeit.
Unsere Junior Suite hatte einen kleinen Balkon mit einem Tisch und einem Stuhl, perfekt für den Morgenkaffee, und ein weiches Bett mit zwei großen Bettdecken und vielen Kissen.
Die helle Sitzecke mit dezenten Blumen und bequemen Stühlen ergänzte die raffinierte, rustikale Einrichtung. Das geräumige Badezimmer mit einer separaten Toilette sorgte für mehr Privatsphäre und Komfort. Überall war die Liebe zum Detail offensichtlich.
Der Pool & Garten



Das Hotelgelände lädt mit seinen ruhigen Wegen und traumhaften Gärten zum Erkunden ein. Der Pool befindet sich auf einem Plateau unterhalb des Haupthauses und bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Berghänge.
Eine Holzterrasse, eine angrenzende Wiese und bequeme Liegestühle sorgen für einen perfekten Nachmittag. In der Hochsaison gibt es eine Bar und ein Restaurant, wo du in der Sonne oder im Schatten entspannen kannst.
Ein steiniger Weg führt zu einem Himmelbett mit weißen Kissen und Spitzenvorhängen, ein idealer Ort, um den lokalen Pinot Bianco zu genießen, während die Nachmittagssonne durch Farne und duftende Blüten fällt.
Das Castellum Spa
Hinter dem Tagesbett führt ein sanft abfallender Weg zum Laubenhaus, in dem das Castellum Spa eine Vielzahl von Gesundheitsanwendungen anbietet.
Von Ziegenmilchbädern und basischen Körperpackungen bis hin zu Aromatherapie-Massagen – die Philosophie des Spas basiert auf der harmonisierenden Wissenschaft der Natur. Die Gäste können auch an Erlebnissen wie Biophilia, Räucherritualen und dem Herstellen von Kräutersalben teilnehmen.
Eine mittelalterliche Burg
Nur wenige Meter vom Haupthaus entfernt steht eine mittelalterliche Burg, die an vergangene Jahrhunderte erinnert.
Obwohl der Zugang zu den Innenräumen nur bei besonderen Veranstaltungen möglich ist, können Besucher durch das Gelände wandern und sich das Leben eines Barons vor langer Zeit vorstellen. Das beständige Mauerwerk und sogar eine Badewanne im Freien erinnern an eine reiche Geschichte.
Wanderung zum Fragsburger Wasserfall

Eine kurze Wanderung vom Hotel aus führt zum Fragsburger Wasserfall, der mit 135 Metern der höchste in Südtirol ist.1
Der sanfte Weg schlängelt sich durch Apfelplantagen, Weinberge und flüsternde Bäume und endet an einem schattigen Wäldchen mit einer Bank und einem Instagram-perfekten Blick auf die Wasserfälle.
Der direkte Zugang zu den Wasserfällen und dem Fluss ist zwar eingeschränkt, aber die Aussicht und die Geräusche des rauschenden Wassers sind ein lohnender Abschluss der Wanderung.
Prezioso Restaurant im Castel Fragsburg
Unter den vielen Highlights von Castel Fragsburg sticht die Küche hervor. Das Frühstücksbuffet war das beste, das wir in den zwei Wochen, die wir in der Region unterwegs waren, gegessen haben.
Die feine Auswahl an frisch gebackenem Brot und Gebäck wurde durch eine scheinbar endlose Auswahl an Marmeladen, frischem Obst, Parfaits, Wurst, Käse und Eiern auf Bestellung ergänzt.
Jeden Morgen war das Frühstück eine ganz besondere Art, den Tag zu beginnen. Das Restaurant Prezioso, das 2025 mit einem Michelin-Stern und einem grünen Stern ausgezeichnet wurde, ist ein wahrer Schatz für Feinschmecker.
Küchenchef Egon Heiss und sein Team stellen saisonale Menüs von lokalen Bauernhöfen und Produzenten zusammen. Jedes Fünf-Gänge-Menü richtet sich nach den Jahreszeiten und bietet Gerichte wie Felchen in einer rosa Grapefruit-Glasur oder geschmortes Kalbsfilet mit Aprikosenreduktion.
Der Weinkeller bietet weltberühmte Crus und eine verlockende regionale Auswahl, die die Aromen Südtirols verkörpert.




Warum Castel Fragsburg ein verstecktes Juwel in Norditalien ist
Die Region Südtirol ist eine einzigartige und geschätzte Region in Italien.
Es wäre ein Leichtes, zwei Wochen lang in den Alpen zu wandern, Weingüter zu besuchen, lokale Traditionen zu entdecken, großartiges Essen zu genießen und in der subtilen Extravaganz von Castel Fragsburg zu entspannen.
Wenn du Norditalien erkundest und dich von geschichtsträchtigen Häusern mit zeitloser Eleganz angezogen fühlst, solltest du in Richtung Gardasee fahren.
Nur 170 Kilometer von Meran entfernt befindet sich mit der Villa del Sogno ein weiterer bemerkenswerter Rückzugsort. Oberhalb der Riviera dei Limoni gelegen, verbindet dieses historische Hotel am See die Pracht der Belle Époque mit einem Panoramablick auf den See und nach Zitronen duftenden Gärten. Es ist die perfekte Ergänzung zu deinem Alpenaufenthalt im Castel Fragsburg.