Behind the Stay: Anna & Olivier über die Neudefinition von Luxus durch Insider-Villas
In dieser Ausgabe von Behind the Stay tauchen wir in die Welt von Anna und Olivier ein, zwei Hoteliers, die Luxus weit über Lobbys und Kronleuchter hinaus neu definiert haben. Ihre Reise von Marokko über Schweden bis zu den sonnenbeschienenen Weinbergen Kaliforniens führte zur Gründung von Insider Villas. Dies ist ihre Geschichte über Liebe, Ziele und darüber, was “wahrer Luxus” wirklich bedeutet.
Manche Geschichten beginnen mit einem einzigen Ort. Unsere begann mit einer gemeinsamen Leidenschaft.
Ich (Olivier) wurde in Marokko geboren, wuchs in Belgien auf und wurde schon früh in die Welt des Reisens getrieben.
Anna, eine echte Weltbürgerin aus Schweden, ging mit sechzehn Jahren ihren eigenen Weg, neugierig auf die Welt und ihre Kulturen.
Unsere Wege verliefen zunächst getrennt, aber beide führten uns schließlich in die Welt der Gastfreundschaft. Und 1996, unter der Sonne Kaliforniens, brachten sie uns zusammen.
Wir haben uns in einer Landschaft mit Weinbergen und Meeresbrisen verliebt. Diese Verbindung hat nicht nur unser Leben geprägt, sondern auch die Linse, durch die wir die Welt des Reisens sehen: als etwas zutiefst Persönliches, Intimes und Transformatives.

Was Insider Villas inspiriert hat
Jahrzehntelang haben wir in einigen der berühmtesten Hotels der Welt gearbeitet: im Ritz-Carlton, Raffles, The Norman in Tel Aviv.
Wir haben gelernt, was Luxus wirklich ist und, was vielleicht noch wichtiger ist, was er nicht ist. Luxus ist nicht Kronleuchter und übertriebene Gesten.
Es ist die Leichtigkeit, zu wissen, dass alles bedacht ist, bevor du überhaupt fragst. Es ist die Privatsphäre, wenn du dich zurückziehen willst, und die Verbindung, wenn du bereit bist, dich zu engagieren.
Nachdem wir jahrelang diese Momente für andere geschaffen hatten, wurde uns klar, dass wir sie auf eine persönlichere Weise teilen wollten.
Unser Ziel war es, das Beste an luxuriöser Gastfreundschaft mit privaten Unterkünften zu verbinden, in denen Familien und Freunde zusammenkommen, sich entspannen und Reiseziele noch intensiver erleben können. Diese Idee wurde zu Insider Villas.
Was Luxus für uns bedeutet

Luxus bedeutet für uns Freiheit.
Die Freiheit, mit dem Rauschen der Wellen aufzuwachen, anstatt mit dem Wecker.
Die Freiheit, lange Mittagspausen unter Olivenbäumen mit Menschen zu verbringen, die du liebst.
Die Freiheit, sich um alles kümmern zu können und sich trotzdem wie zu Hause zu fühlen.
Für uns ging es noch nie darum, der Extravaganteste zu sein. Es geht darum, genau zuzuhören und einen Raum zu schaffen, in dem sich die Gäste sowohl gesehen als auch ungesehen fühlen, je nachdem, was sie wollen.
Die diskrete Anwesenheit eines Privatkochs, die Stille einer versteckten Bucht, die Freude, eine Dorfbäckerei zu entdecken, die in keinem Reiseführer erwähnt wird – das ist Luxus, der bleibt.
Herausforderungen auf dem Weg
Der Wechsel vom Hotelbetrieb zum Angebot von Villen war keine einfache Umstellung. Hotels verfügen über Teams, Strukturen und einen festen Rhythmus. Villen erfordern einen maßgeschneiderten, praktischen Ansatz.
Jedes Haus ist anders, und die Bedürfnisse jeder Familie sind einzigartig. Schon früh mussten wir lernen, wie wir die uns bekannten Servicestandards auf den privaten Bereich übertragen können, ohne die Einfachheit, die einen Urlaub in einer Villa ausmacht, zu übertreiben.
Es gab Momente des Zweifels.
Würden Reisende uns vertrauen, wenn wir nicht das Sicherheitsnetz einer Hotelmarke hinter uns hätten?
Können wir Hauseigentümer davon überzeugen, dass wir ihre Immobilien mit der gleichen Sorgfalt vertreten, die sie für sie aufbringen?
Langsam, durch Beharrlichkeit, Beziehungen und ein wenig hartnäckigen Glauben, kamen die Antworten zum Vorschein.
Unsere lohnendsten Momente

Die lohnendsten Momente sind nicht groß. Sie sind oft leise, privat und nicht geteilt.
Die Nachricht einer Familie, die uns erzählt, dass sie sich während einer Woche auf Mallorca zum ersten Mal seit Jahren wieder richtig entspannt hat. Ein Gast, der uns erzählt, dass er an einem Ort, den wir vorgeschlagen haben, einen Teil von sich selbst entdeckt hat. Diese Momente erinnern uns daran, warum wir diesen Weg gewählt haben.
Es gibt auch Freude an den persönlichen Verbindungen. Im Laufe der Jahre sind viele unserer Gäste zu Freunden geworden. Manche kommen Jahr für Jahr wieder und sehen ihre Kinder vor der gleichen Kulisse von Meer und Sonne aufwachsen.
Für uns ist das die wahre Definition von Gastfreundschaft: keine Transaktionen, sondern Beziehungen.
Wenn du noch tiefer in Oliviers Reise eintauchen möchtest, kannst du seinen Artikel über die Geschichte hinter Insider Villas und sinnvolles Reisen lesen.
Wie unsere Standorte uns geprägt haben
Mallorca ist jetzt unser Zuhause und es inspiriert uns immer wieder. Es ist ein Ort der Kontraste: pulsierende Städte und abgelegene Buchten, Sternerestaurants und rustikale Dorfmärkte. Es geht nicht darum, sich zwischen Luxus und Authentizität zu entscheiden, sondern darum, sich beides zu eigen zu machen.
Unsere breitere Sammlung in ganz Europa spiegelt diese Philosophie wider. An jedem Ort, den wir kuratieren, von Italien bis Kroatien, suchen wir nach Unterkünften und Gastgebern, die dies widerspiegeln.
Orte, an denen die Gäste ihre Privatsphäre genießen, aber auch in den Rhythmus des örtlichen Lebens eintauchen können, wenn sie es wünschen.

Ratschläge für Neueinsteiger
Baue, was sich authentisch anfühlt, denn Authentizität ist das, was Gäste immer erkennen.
Wenn wir eines gelernt haben, dann ist es, dass es bei der Gastfreundschaft nie um dich geht. Es geht immer um den Gast, seine Geschichte und seine Erfahrung. Das Beste, was du tun kannst, ist zuzuhören (den Gästen), der örtlichen Gemeinschaft und deiner Intuition zu folgen.
Lauf nicht den Trends hinterher.
Baue nicht etwas, nur weil es auf dem Papier gut aussieht.
Baue, was sich authentisch anfühlt, denn Authentizität ist das, was Gäste immer erkennen.
Blick zurück und nach vorn
Unsere Reise war lang und kurvenreich, geprägt von Kontinenten, Karrieren und zufälligen Begegnungen. Doch das Wesentliche bleibt einfach: Wir lieben Menschen und wir lieben das Reisen, und wir glauben, dass man beides am besten gemeinsam erlebt.
Wenn es eine Sache gibt, die wir von den großen Lobbys der Fünf-Sterne-Hotels zu den ruhigen Terrassen unserer Villen mitnehmen, dann ist es diese: Wahrer Luxus ist nicht zu sehen, sondern zu fühlen.
Und wenn unsere Gäste mit einem Gefühl abreisen, das noch lange nach dem Urlaub anhält, dann haben wir unser Ziel erreicht.