Villa del Sogno Hotelbewertung: Historischer Luxus an der Riviera dei Limoni am Gardasee
Am Westufer des Gardasees, bekannt als Riviera dei Limoni, wo sich die spitz zulaufenden Ufer verbreitern und die Winde des Nordens sich in der subtilen Schönheit der Riviera Gardone in eine zarte, nach Zitronen duftende Brise verwandeln, befindet sich ein Hotel mit einem großen historischen Stammbaum, die Villa Del Sogno, Villa der Träume
Die Geschichte
Das 1910 als Wohnsitz für den deutschen Seidenindustriellen Maximilian Friedrich Heydweiller erbaute, berühmte Herrenhaus hat viele Leben hinter sich.
Im Ersten Weltkrieg diente es als Rehabilitationskrankenhaus, und 1921 wurde es von Giovanni Breda gekauft, der davon träumte, es zu einem erstklassigen Hotel umzubauen. Und 1938 öffnete die Villa Del Sogno ihre Türen.
Die unglücklichen Wirren des Zweiten Weltkriegs zwangen Breda Jahre später, sein geliebtes Anwesen zu verkaufen. Es wird erneut als Genesungskrankenhaus genutzt, dieses Mal jedoch für hochrangige SS-Offiziere.
1945 beschlagnahmt die US-Armee das Anwesen und nutzt es als vorübergehende Kommandozentrale. Bis 1948 hatten sich die politischen und diplomatischen Spannungen gelegt und die Villa wurde wieder zum Leben erweckt. 1

Wieder füllen die Gäste die Zimmer, entspannen auf der Terrasse und speisen im Luxus. Die Villa Del Sogno wurde im Laufe der Jahrzehnte erweitert und bereichert und ist heute ein Zeugnis für die Beharrlichkeit einer großen Vision.
Auf einem Hügel gelegen, belohnt die Villa ihre Gäste mit einem weiten, unverbauten Blick auf den Gardasee. Die Auffahrt von der Hauptstraße, dem Corso Giuseppe ZanarDeli, schlängelt sich steil durch den gepflegten, terrassenförmig angelegten Garten, der mit buntem Laub, duftenden Tropenblumen, Olivenbäumen und Zypressen geschmückt ist.
Das Hotel ist stolz auf die Erhaltung und den guten Ruf der ursprünglichen Villa Del Sogno. Die Eleganz des Herrenhauses empfängt die Gäste, wenn sie das Foyer betreten, das mit kunstvoll geschnitzten Täfelungen, gediegenen Möbeln und einer breiten, dramatischen Treppe geschmückt ist.
Im ganzen Haus werden die klassische Einrichtung und die Verzierungen durch eine reiche botanische Farbpalette akzentuiert.
Die Zimmer und Suiten

Die Zimmer und Suiten sind alle einzigartig eingerichtet, mit Originalkunstwerken und einer geschmackvollen Mischung aus modernen und antiken Möbeln.
Unser Executive-Zimmer hatte ein Fenster zum See hin mit einem schmalen, ungestörten Blick. Das Bett und die Bettwäsche waren plüschig und bequem.
Zwei azurblaue Akzentstühle und ein kleiner Couchtisch trugen zu der avantgardistischen Atmosphäre bei. Kleine Details wie ein originaler Zimmerschlüssel bewahrten den Charme der alten Welt, der in der neotraditionellen Ästhetik des Hotels so elegant nuanciert ist.
Die Terrasse

Die weitläufige Terrasse ist der Mittelpunkt des Hauses. Der Blick auf den Gardasee, vom morgendlichen Miasma bis zum strahlenden Sonnenuntergang, würde fast für einen ganzen Tag ausreichen.
Große, entspannende Stühle sind reichlich vorhanden und riesige Sonnenschirme bieten eine kühle Pause von der Sonne am See.
Eingetopfte Zitronenbäume schmücken die Fläche und werden zart von blühenden Weinstöcken begleitet.
Dining

Das Essen im Restaurant Maximillan wurde auf die Veranda ausgeweitet, und alle unsere Mahlzeiten waren hervorragend.
Vom ersten Negroni über das exquisit zubereitete Carpaccio di Trotta del Garda, lokale Seeforelle mit Mikrogrün und Kapernstaub, bis hin zum üppigen Tiramisu al Limone.
Am Morgen war die erste Tasse Kaffee in der duftenden, gesunden Luft göttlich. Das Frühstück war ein großartiges Buffet mit frischem Joghurt, Obst und Viennoiseries (süße Brötchen), dazu gab es frische Eier vom Bauernhof auf Bestellung.
Der Pool

Ein kurzer Spaziergang vom Haupthaus führt dich zum Pool, wo nach einem erfrischenden Bad ein weiches Handtuch und ein Liegestuhl auf dich warten.
Die Poolbar war während unseres Aufenthalts im Mai nicht geöffnet, aber in den Sommermonaten ist die Full-Service-Bar in vollem Gange.
Das von blühenden Büschen gesäumte Pooldeck überblickt einen zeitlosen Olivenhain und bietet einen südlichen Blick auf den See und die Stadt Salo.
Wenn du dich ein wenig umsiehst, findest du ein paar abgelegene, erhöhte Rasenflächen mit Liegestühlen, die perfekt für einen ruhigen Nachmittag mit einem Buch und einem Bellini sind.
Wenn du dich weiter umschaust, findest du einen kleinen Pfad, der den Hang hinauf zum Tempel führt, der ein beliebtes Anschauungsobjekt in den aufwendigen italienischen Residenzen war.
Die Stadt Gardone Riviera


Eine kurze Autofahrt oder ein beherzter 30-minütiger Spaziergang vom Hotel entfernt liegt die kleine Stadt Gardone Riviera.
Auf der Esplanade und im Innenhof gibt es viele Cafés, Restaurants und kleine, gehobene Boutiquen. Von hier aus kannst du eine Fähre nehmen, die dich zu verschiedenen Städten am See bringt.
Weiter unten an der Hauptstraße liegt die größere Stadt Salo, die größte Stadt am Westufer des Sees.
In Salo gibt es viel zu sehen: die Altstadt, die Kathedrale Santa Maria Annunziata, eine der einflussreichsten Kirchen am Gardasee, und der Blick auf das südliche Ende der Stadt ist postkartenreif.
Der Gardasee ist ein äußerst beliebtes Reiseziel mit einer abwechslungsreichen Geschichte. Von den beliebten Segelhäfen im Norden bis zur antiken römischen Grotte in Sirmione im Süden.
Der östlichste See der italienischen Seenplatte, der Gardasee, ist ein wunderschönes Ausflugsziel und es wäre ein Leichtes, einen ganzen Urlaub an seinen Ufern zu verbringen.